Re: Indexreihe verändern? - das wäre doch... - ... erledigt! ;) - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Dienstag, 19.Februar.2002, 16:38.
    Re: Indexreihe verändern? - das wäre doch... - ... erledigt! ;)

      Hi CB!

      Wirf doch mal n Blick in die BIB ;)

      Parameter:
      db=DATENBANKNAME -> Diese Datenbank wird verwendet, falls das Ausblenden der nicht vorhandenen Indizes aktiviert wurde.
      indexfield=FELDNAME -> Nach diesem Feld wird ein anschließendes do sortiert (Ergibt indexfield~=Gewähler_Index)
      alignment=(_horizontal_|vertical) -> Ausrichtung der Indexreihe
      indextype=(numbers|_letters_|both) -> Indexreihe mit Zahlen, Buchstaben oder beidem
      list=LISTE VON INDEXZEICHEN -> Es werden diese Zeichen für die Indexreihe verwendet (mit Kommas trennen)
      nonexistent=(_nothing_|hide|nolink) -> Verhalten bei nich existenten Indexes (nichts tun, ausblenden, ohne Link)
      splitevery=(ZAHL|_0_) -> Indexreihe alle ? Indizes umbrechen
      tableparam=HTML-TEXT -> Wird in der Tabelle eingefügt (z.b. border=1 Standard: align="center")
      tdparam=HTML-TEXT -> Wird in jedes TD-Tag eingefügt (z.b. width=10)
      linkparam=HTML-TEXT -> Wird in jedes Link-Tag eingefügt (z.B. sytle="")
      normalcontentstart=HTML-TEXT -> Wird am Anfang jeder Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      normalcontentend=HTML-TEXT -> Wird am Ende jeder Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      activecontentstart=HTML-TEXT -> Wird am Anfang der aktiven Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      activecontentend=HTML-TEXT -> Wird am Ende der aktiven Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      normalcolor=HTML-FARBE -> Wird bei normalem Index als Hintergrundfarbe verwendet (-=keine Farbe)
      activecolor=HTML-FARBE -> Wird bei aktivem Index als Hintergrundfarbe verwendet (-=keine Farbe)
      

      Sonst noch ne Idee für'n Parameter? ;)

      Stefan


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Playworld (0 Beiträge) am Freitag, 15.Februar.2002, 22:01. WWW: playworld.de
    Indexreihe verändern?

      Kann man die Indexreihe verändern? Beispielsweise senkrecht anstatt dieser langen waagerechten Anordnung.
      Ich glaube ich muss die Links dann manuell erstellen und mit <do action> einfügen. Aber wie geht das genau?
      Kann mir jemand helfen?

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Samstag, 16.Februar.2002, 22:36.
    Re: Indexreihe verändern?

      Hi!

      Wie du schon festgestellt hast geht's mit einem einfachen "do" nicht, aber mit Perl ist es (wie immer ;) kein Problem:
      <perl>
       $INDEXFELD="Test1";
       $aktchar=64;
       while($aktchar<90) {
        $aktchar++;
        out "<table>";
        out "<tr><td bgcolor=#c0c0c0 width=20 align=center> <a href=\"$_link&$INDEXFELD~=".chr($aktchar)."\">".chr($aktchar)."</a> </td></tr>";
        out "</table>\n";
       } 
      </perl>
      
      Dieses kurze Script gibt eine vertikale Indexreihe von A-Z aus, die bei Auswahl das bei INDEXFELD angegebene Feld sortiert. Wenn du die 64 durch 47 und die 90 durch 57 ersetzt, ergibt's eine Reihe von 0-9.

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 16.Februar.2002, 23:48.
    Re: Indexreihe verändern? - das wäre doch...

      ...was schönes für die bibliothek ,-)

      und zwar für die rubrik "tools" - mach den code so anpassbar wie möglich (mit parametern, s. "guestbook"-eintrag von mir), erstelle eine neues projekt (nenns z.b. "stefan" oder wenn du noch mehr so kleinere tools hast irgendnen sinnvollen sammelbegriff) und nenn die seite "index" und dann kann jeder einfach mit z.b.

      <include src="_bib/stefan/index" field=Test1 bgcolor=#c0c0c0 start='0'>
      

      eine index-reihe auf seiner seite einfügen ;-)))

      wobei ich "for" statt "while & chr" benutzen würde, also so:

      $start||="a";
      $end=~ /\D/?"z":"9" if $end eq "";	# 'z' als default-end, wenns keine zahl is, sonst '9'
      for $akt ($start .. $end)
      {
      ...	# zeichen befindet sich einfach in $akt, braucht kein chr
      }
      

      ach ja und schön wäre noch, wenn man auch ne liste übergeben könnte, also dann so: ;-)

      $start||="a";
      $end=~ /\D/?"z":"9" if $end eq "";
      my @list=$list eq ""?($start .. $end):(split /,/,$list);
      my $akt;
      

      for $akt ($start .. $end)
      {
      
      ...

      und wenn man angeben könnte, obs horizontal oder vertikal ausgegeben wird (was heisst "ausrichtung" auf englisch?) und mit welchem abstand und und und... ;-)

      hey, das wär doch ne _richtig_ coole sache! ;-)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Sonntag, 17.Februar.2002, 02:30.
    Re: Indexreihe verändern? - das wäre doch...

      >> wird (was heisst "ausrichtung" auf englisch?) 
      

      Exposition? Direction? Alignment?
      Such dir eins aus. :-)))

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Sonntag, 17.Februar.2002, 02:34.
    Re: Indexreihe verändern? - das wäre doch...

      Hehe, Sander, ich dachte Ihr wärt in Tirol? Stattdessen hängst Du hier mitten in der Nacht im Forum rum - leider nich im Chat ;-)

      Ich glaube dann isses "exposition" (alignment is ja begrifflich in html schon anderweitig belegt)... Hey, Du könntest auch ein paar Deiner Bib-Anwendungen parametrisieren ,-))

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Dienstag, 19.Februar.2002, 16:38.
    Re: Indexreihe verändern? - das wäre doch... - ... erledigt! ;)

      Hi CB!

      Wirf doch mal n Blick in die BIB ;)

      Parameter:
      db=DATENBANKNAME -> Diese Datenbank wird verwendet, falls das Ausblenden der nicht vorhandenen Indizes aktiviert wurde.
      indexfield=FELDNAME -> Nach diesem Feld wird ein anschließendes do sortiert (Ergibt indexfield~=Gewähler_Index)
      alignment=(_horizontal_|vertical) -> Ausrichtung der Indexreihe
      indextype=(numbers|_letters_|both) -> Indexreihe mit Zahlen, Buchstaben oder beidem
      list=LISTE VON INDEXZEICHEN -> Es werden diese Zeichen für die Indexreihe verwendet (mit Kommas trennen)
      nonexistent=(_nothing_|hide|nolink) -> Verhalten bei nich existenten Indexes (nichts tun, ausblenden, ohne Link)
      splitevery=(ZAHL|_0_) -> Indexreihe alle ? Indizes umbrechen
      tableparam=HTML-TEXT -> Wird in der Tabelle eingefügt (z.b. border=1 Standard: align="center")
      tdparam=HTML-TEXT -> Wird in jedes TD-Tag eingefügt (z.b. width=10)
      linkparam=HTML-TEXT -> Wird in jedes Link-Tag eingefügt (z.B. sytle="")
      normalcontentstart=HTML-TEXT -> Wird am Anfang jeder Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      normalcontentend=HTML-TEXT -> Wird am Ende jeder Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      activecontentstart=HTML-TEXT -> Wird am Anfang der aktiven Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      activecontentend=HTML-TEXT -> Wird am Ende der aktiven Tabellenzelle eingefügt (z.b. Standard:  )
      normalcolor=HTML-FARBE -> Wird bei normalem Index als Hintergrundfarbe verwendet (-=keine Farbe)
      activecolor=HTML-FARBE -> Wird bei aktivem Index als Hintergrundfarbe verwendet (-=keine Farbe)
      

      Sonst noch ne Idee für'n Parameter? ;)

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von PlayWorld (3 Beiträge) am Sonntag, 17.Februar.2002, 14:44. WWW: playworld.de
    Re: Indexreihe verändern?

      Vielen Dank,

      es hat funktioniert, aber kann man die Indexreihe auch so einfügen, das die Einträge rechts daneben erscheinen? Oder die senkrechte Spalte in mehrere, kürzere Senkrechte Spalten nebeneinander teilen?

     Antworten

    Beitrag von steffen niegsch (73 Beiträge) am Montag, 18.Februar.2002, 14:52.
    Re: Indexreihe verändern?

      >es hat funktioniert, aber kann man die Indexreihe auch so einfügen, das die Einträge rechts daneben erscheinen?
      

      Ja, mit einer Tabelle geht das. Den Perl-Code in die rechte Spalte und 'do action' in die linke Spalte.

      > Oder die senkrechte Spalte in mehrere, kürzere
                 Senkrechte Spalten nebeneinander teilen?
      

      Das ist zu schwer für mich. ;-)

      steffen

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 50100 bis 50250:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!