Re: Postleitzahlen-DB - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Robert (133 Beiträge) am Freitag, 8.November.2002, 20:46.
    Re: Postleitzahlen-DB

      Hallo, die gewünschten Daten habe ich inzwischen auf auf meinen Server in bp-Format gebracht.
      Ein Perdefuß: Alles steht momentan in einem Feld

      06386 Friedrichsdorf b Köthen, Anh

      Das steht alles in einem Feld.
      Richtig wäre :
      PLZ: 06386
      Ort: Friedrichsdorf
      Land Anh

      Nicht alle PLZ besitzen eine Landangabe.

      1. Wer schreibt mir ein Template zur Trennung in die verschiedenen Felder PLZ,Ort,Land ?

      2. Wie stelle ich dann diese Daten zu Verfügung ?

      Grüße Robert


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 13:07.
    Postleitzahlen-DB

      Hallo Zusammen,

      ich würde gerne eine Funktion realisieren, bei der nach der Eingabe einer Postleitzahl automatisch der dazugehörende Ort ausgegeben wird.

      Technisch ist das wohl nicht so schwierig. Problematischer ist eher, an eine entsprechende Datenbank zu kommen.

      Hat das schon mal jemand realisiert?

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 13:17.
    Re: Postleitzahlen-DB

      also was ich auf die schnelle ergooglet habe:

      http://www.nads.de:82/WWW/PLZ.html

      dort kannst du eine stadt angeben und dann die checkbox anklicken, dann bekommst du für diese stadt eine liste mit allen strassen und zugehörigen PLZs - das für ganz D zu machen ist aber ein harter brocken... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Freitag, 8.November.2002, 12:03.
    Re: Postleitzahlen-DB

      Hallo Christoph,

      danke für den Hinweis, aber diese Seite hilft mir auch nicht weiter. Ich habe das mal für Köln ausprobiert. Dabei hat es mir allerdings keine Liste ausgeworfen.

      Aber irgendwo müsste es doch eine Liste oder DB geben, in der zu jeder PLZ der entsprechende Ort steht. Die Straßen will ich ja gar nicht.

      Aber eigentlich ist es auch kein bp-Problem. Ich hatte nur die Hoffnung, dass es hier jemand schon verwirklicht hat.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Freitag, 8.November.2002, 17:43.
    Re: Postleitzahlen-DB

     Antworten

    Beitrag von Robert (133 Beiträge) am Freitag, 8.November.2002, 20:46.
    Re: Postleitzahlen-DB

      Hallo, die gewünschten Daten habe ich inzwischen auf auf meinen Server in bp-Format gebracht.
      Ein Perdefuß: Alles steht momentan in einem Feld

      06386 Friedrichsdorf b Köthen, Anh

      Das steht alles in einem Feld.
      Richtig wäre :
      PLZ: 06386
      Ort: Friedrichsdorf
      Land Anh

      Nicht alle PLZ besitzen eine Landangabe.

      1. Wer schreibt mir ein Template zur Trennung in die verschiedenen Felder PLZ,Ort,Land ?

      2. Wie stelle ich dann diese Daten zu Verfügung ?

      Grüße Robert

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 9.November.2002, 01:14.
    Re: Postleitzahlen-DB

      1. Wenn der Aufbau immer derselbe ist (die ersten 5 Zahlen = PLZ, dann Ort -darf kein Komma enthalten-, dann Komma, dann Land) dann so:

      <perl>
      get "", "plzdb";
      while(get_next "plzdb")
      {
        ($plz, $ort, $land)=$Feldname=~ /(\d{5})\s*([^,]*),\s*(.*)/;
        put ["PLZ", $plz, "Ort", $ort, "Land", $land], "postleitzahlen";
      }
      </perl>
      

      vorher musst du eine neue db mit den Felder "PLZ" (als Text sortiert!), "Ort" und "Land" anlegen...

      2. Stell die DB in die Bib - dort kommt sie dann in die Rubrik "Offene Datenbanken" und jeder kann sie mit

      get "PLZ=12345", "_bib/postleitzahlen/postleitzahlen";
      

      abrufen... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Robert Heiden (81 Beiträge) am Samstag, 9.November.2002, 20:00.
    Re: Postleitzahlen-DB

      Die Konvertierung hat nach einer Modifikation Deines sehr kurzen Templates gut geklappt. ( Ich hatte nur Schwierigkeiten bei den Datensätzen ohne Bundeslandeintrag, d.h. ohne Komma ).

      Wie kann ich jetzt die db von meinem eigenen Server zu baseportal in die Bib stellen ? Habe nirgends zum Einstellen gefunden. Vielleicht bin ich auch nur blind :-)

      Liebe Grüße Robert

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 08:50.
    Re: Postleitzahlen-DB

      soweit ich weiß, funktioniert das nur vom kostenlosen Account aus...

      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Robert (133 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 13:39.
    Re: Postleitzahlen-DB

      Ich habe die Datenbank CB per mail zugeschickt. Müßte also demnächst in der Bibliothek auftauchen.

      Grüße Robert

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 16:00.
    Re: Postleitzahlen-DB - ist drin... ;-)

      Jups, habe die PLZ-DB in die bib gestellt.

      Einbinden in die eigene Seite ganz einfach möglich (ohne irgendwas zu kopieren ;-) ):

      <do action=all db=/_bib/PLZ/postleitzahlen>
      

      oder

      get "PLZ=12345", "/_bib/PLZ/postleitzahlen";
      

      Schade, dass nicht auch Strassennamen dabei sein ;-)

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 20:09.
    Re: Postleitzahlen-DB - ist drin... ;-) überall ??

      auch bei netpure und den anderen Anbietern ?

      Wie heißen die Felder di mann abfragen kann ?

      Wo gibt es eine Übersicht der offenen Datenbanken ?
      Die für die Übersetzung habe ich bei mir schon mit eingebunden.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 14.November.2002, 01:18.
    Re: Postleitzahlen-DB - ist drin... ;-) überall ??

      Jetzt ja... ;-) Erklärung steht in der bib dabei...

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Donnerstag, 14.November.2002, 02:24. WWW: bei123.de
    Re: Postleitzahlen-DB

      Schade, dass nicht auch Strassennamen dabei sein - so bringt das nur sehr wenig!!

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 08:46.
    Re: Postleitzahlen-DB

      Hallo Robert,

      wie hast du denn die Daten auf deinen Server geholt?

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Carsten Thoms (8 Beiträge) am Donnerstag, 14.November.2002, 15:09.
    Re: Postleitzahlen-DB

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 14.November.2002, 18:14.
    Re: Postleitzahlen-DB

      Ja, aber es geht ja darum, dass man so eine PLZ-Abfrage selbst in seine Seiten einbauen kann/will & dazu braucht man eine entsprechende (komplette) Datenbank...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42600 bis 42750:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!