Re: @ CB : löschen aus Aktionsfeld entfernen bzw. löschen deaktivieren - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 08:46.
    Re: @ CB : löschen aus Aktionsfeld entfernen bzw. löschen deaktivieren

      Eine kurze Antwort für Olaf, CB und Andere - gilt nur für die aktuelle baseportal-Version:

      $_get{...} # ist schreibgeschützt (äh so halb)!
      

      Innerhalb eines <perl></perl> ist %_get schreibgeschützt.

      Erst durch ein </perl><perl> werden die Änderungen in %_get übernommen.

      Beispiel:
      Wenn jemand $_get{datasize} für das gesamte Template setzen möchte, dann kann er das mit folgendem Codeschnippsel tun:

      <perl>
      $_get{datasize} = 2;
      </perl>
      <perl> # wichtig ist das Beenden und wieder Einsteigen in Perl!
      # hier gehts nun mit dem Template weiter
      

      Das gilt natürlich nur solange nicht datasize geändert wird durch z.B.: do_all "datasize=3";

      Herzliche Grüße von Adnreas Jurenda :-})


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Olaf (382 Beiträge) am Samstag, 9.November.2002, 15:09. WWW: lsn-ja
    @ CB : löschen aus Aktionsfeld entfernen bzw. löschen deaktivieren

      Hallo Christoph!

      Kannst Du helfen?
      Ich möchte das "löschen" im Aktion-Feld deaktivieren.

      <perl>
      if($namerein ne "")
      {
      get "Name==!$namerein", "nutzer";
      if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
      {
      if ($cmd eq "del")
      {
      $cmd="";
      out "Diese Aktion ist nicht verfügbar";
      }
          do_all "db=termin cmd=$cmd....", "namerein", "pwrein";
        } else
        {
          out "<b>Anmeldung fehlgeschlagen!</b><br>";
          $namerein="";
        }
      }
      </perl>
      


      wenn man cmd=$cmd im do_all einfügt, dann ist das "löschen" deaktiviert
      aber wenn ich danch "ändern" auswähle dann wird der DS trotzdem gelöscht.

      wenn man cmd=$cmd im do_all wegläßt funzt ist "löschen" trotzdem möglich.

      Danke

      Tschüüss

      Olaf

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 15:58.
    Re: @ CB : löschen aus Aktionsfeld entfernen bzw. löschen deaktivieren

      Mmh, bin mir nicht sicher, aber versuchs mal mit

      $_get{cmd}="";
      

      statt

      $cmd="";
      

     Antworten

    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 08:46.
    Re: @ CB : löschen aus Aktionsfeld entfernen bzw. löschen deaktivieren

      Eine kurze Antwort für Olaf, CB und Andere - gilt nur für die aktuelle baseportal-Version:

      $_get{...} # ist schreibgeschützt (äh so halb)!
      

      Innerhalb eines <perl></perl> ist %_get schreibgeschützt.

      Erst durch ein </perl><perl> werden die Änderungen in %_get übernommen.

      Beispiel:
      Wenn jemand $_get{datasize} für das gesamte Template setzen möchte, dann kann er das mit folgendem Codeschnippsel tun:

      <perl>
      $_get{datasize} = 2;
      </perl>
      <perl> # wichtig ist das Beenden und wieder Einsteigen in Perl!
      # hier gehts nun mit dem Template weiter
      

      Das gilt natürlich nur solange nicht datasize geändert wird durch z.B.: do_all "datasize=3";

      Herzliche Grüße von Adnreas Jurenda :-})

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 14.November.2002, 01:01.
    Re: @ CB : löschen aus Aktionsfeld entfernen bzw. löschen deaktivieren

      Mein Vorschlag war sowieso nicht richtig...

      Olaf: Erklär das nochmal genauer: Also der Klick auf "Löschen" führt dann nicht zum Löschen, aber wenn man auf Ändern klickt??

     Antworten

    Beitrag von Olaf (382 Beiträge) am Donnerstag, 14.November.2002, 21:41. WWW: lsn-ja
    @ CB : löschen aus Aktionsfeld entfernen bzw. löschen deaktivieren

      Hallo Christoph!

      Ich habe es nun doch noch einmal probiert und aus allen Möglichkeiten ein Version gebastelt.
      Sie funzt und ich hoffe es bleibt auch so.
      Man kann nichts löschen und nur Ändern. Fast genauso wie ich es wollte.
      Nur kann ich keine "formfields" angeben. Aber damit muß ich erstmal leben.

      <perl>
      if($namerein ne "")
      {
      get "Name==!$namerein", "nutzer";
      
        if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)   {
      if ($cmd eq "del")
      {
      $cmd="list";
      out "Diese Aktion ist nicht verfügbar";
      }
      if ($cmd eq "do_mod")
      {
      $cmd="do_mod";
      out "Eine Änderung kann eingegeben werden! Viel Erfolg!";
      }
          do_all "db=termin cmd=$cmd...
      


      Danke an Sander, Christoph und Andreas, denn er hat den scheidenen Teil geliefert!

      Tschüüüs

      Olaf

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42600 bis 42750:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!