Re: Passwortschutz mit SID - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Spencer (109 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 15:00.
    Re: Passwortschutz mit SID

      Vielen Dank Sander

      funktioniert wunderbar. Hab sogar die "Blätterei" richtig integrieren können.

      Werde jetzt wohl doch mehr mit while (get_next) arbeiten. Als Anfänger sucht man doch immer den Weg mit dem geringsten Widerstand ;-)

      Gruß Spencer


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Spencer (109 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 11:43.
    Passwortschutz mit SID

      Hallo

      Möchte einen Passwortschutz mit SID realisieren. Hab das Beispiel aus der Bib genommen. Klappt aber nicht richtig. Hab den Code häppchenweise hinzugefügt und der Fehler liegt vermutlich im Folgenden Code-Abschnitt:

      <loop db=/forst-holz/admin/Nutzer f_name~=$sortf_name&land~=$sortbl&staat~=$sortstaat&fb==$sortfb&hh==$sorthh&sw==$sortsw&hi==$sorthi&
      he==$sorthe&fm==$sortfm&hv==$sorthv&so==$sortso& fullsearch_match=50 range=$von,$schritt sort=f_name code=perl>
      if ($_loop % 2 == 0)
      {
      out "<tr bgcolor=\"#ffcc33\">";
      }else
      {
      out "<tr bgcolor=\"#ffffff\">"
      }
      out "<td colspan='2'>";
      out "<table width='100%'><tr><td width='50%'>";
      if ($art eq premium & $aktiv eq j)
      {
      out "<a href='http://www.base.netpure.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/forst-holz/ausgabe/detail&cmd=all&Id==$_id'>$f_name</a></td>";
      }
      else
      {
      out "<a href='http://www.base.netpure.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/forst-holz/ausgabe/nur_premium&cmd=all&Id==$_id'>$f_name</a></td>";
      }
      out "<td width='50%'>$ort, $staat";
      

      out "</tr>";

      out"</table>";
      </loop>
      </table>
      

      Hab schon vor und innerhalb des loop wild mit EOF´s usw.hantiert. Es wird aber entweder garnichts angezeigt oder die Ausgabe kommt nur zerhackt rüber.

      Kann ich die Abfrage mit loop so weiter verwenden oder muß ich die ganze Sache mit "get_next" machen?
      Kann ich mit dem "get_next" auch die Zeilen in verschiedenen Farben ausgeben?

      Spencer

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 11:57.
    Re: Passwortschutz mit SID

      ganz spontan:
      if ($art eq premium & $aktiv eq j)
      
      muß
      if ($art eq "premium" && $aktiv eq "j")
      heißen.

      hier fehlt das </td>
      out "<td width='50%'>$ort, $staat";
      

      ausserdem machst du bei jedem loop mehr tr's-td's auf, ohne die davor zu schließen, das verträgt ab einer bestimmten menge kein browser mehr ;-)
      also:
      out"</table></td></tr>"; vor </loop>
      

      Mit loop geht das natürlich auch.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Spencer (109 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 13:25.
    Re: Passwortschutz mit SID

      Funktioniert leider immer noch nicht.

      Nach der "SID-Routine" kommt

      if($anzeige eq "1")
      {
      Hier kommt der eigentliche Seiteninhalt mit <perl>
      
      .
      .
      .
      ... und hier kommt nun mein loop

      <loop db=/forst-holz/admin/Nutzer f_name~=$sortf_name&land~=$sortbl&staat~=$sortstaat&fb==$sortfb&hh==$sorthh&sw==$sortsw&hi==$sorthi&
      he==$sorthe&fm==$sortfm&hv==$sorthv&so==$sortso& fullsearch_match=50 range=$von,$schritt sort=f_name code=perl>
      if ($_loop % 2 == 0)
      {
      out "<tr bgcolor='ffcc33'>";
      }
      else
      {
      out "<tr bgcolor='ffffff'>";
      }
      out "<td colspan='2'>";
      out "<table width='100%'><tr><td width='50%'>";
      if ($art eq "premium" && $aktiv eq "j")
      {
      out "<a href='http://www.base.netpure.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/forst-holz/ausgabe/detail&cmd=all&Id==$_id'>$f_name</a></td>";
      }
      else
      {
      out "<a href='http://www.base.netpure.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/forst-holz/ausgabe/nur_premium&cmd=all&Id==$_id'>$f_name</a></td>";
      }
      out "<td width='50%'>$ort, $staat</td><tr>";
      

      out"</table></td></tr>";
      </loop>
      </table>
      

      </loop>
      </table>
      

      </td></tr>
      </table>
      EOF
      }
      

      Was muß ich jetzt mit dem <perl> machen ? </perl> oder out <<EOF; oder ganz was anderes?

      Hier der Link zum Template
      http://forst-holz.netpure.de/baseportal/forst-holz/ausgabe/a_z_Premium
      Name/Passwort ist 1/1

      Danke Spencer

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 13:33.
    Re: Passwortschutz mit SID

      ja, loop in perl funzt nicht, dann mußt du get benutzen

      get "f_name~=$sortf_name&land~=$sortbl&staat~=$sortstaat&fb==$sortfb&hh==$sorthh&sw==$sortsw&hi==$sorthi&
      he==$sorthe&fm==$sortfm&hv==$sorthv&so==$sortso& fullsearch_match=50 range=$von,$schritt sort=f_name","/forst-holz/admin/Nutzer","holen";
      while (get_next "holen")
      {
      

      hier das rein vom loop

      }
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Spencer (109 Beiträge) am Montag, 11.November.2002, 15:00.
    Re: Passwortschutz mit SID

      Vielen Dank Sander

      funktioniert wunderbar. Hab sogar die "Blätterei" richtig integrieren können.

      Werde jetzt wohl doch mehr mit while (get_next) arbeiten. Als Anfänger sucht man doch immer den Weg mit dem geringsten Widerstand ;-)

      Gruß Spencer

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42600 bis 42750:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!