Re: wie ändere ich den Textfont ? @Frage an Andreas - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 08:16.
    Re: wie ändere ich den Textfont ? @Frage an Andreas

      Hallo, Andreas,
      das ist natürlich noch ein ganzes Stück "trickyer" als ich grad posten wollte.
      Zumindest im NS 7.02 geht es auch mittels CSS-Definitionen im Headteil des Templates, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, es wird die Style-Definition für das "einfache" p genommen.
      Man braucht nur an den Anfang des Templates die CSS-Definition einzubauen, und es macht, was es soll, in etwa so:
      <style type="text/css">
      <!--
      
      /* ... Hier werden die Formate definiert ... */
      p {font-size:14pt; color:red;}
      -->
      </style>
      

      Axo - da du doch bp intensiv "erforscht" hast eine Frage, hast du irgendwie mal die Speezialitäten, die mittels des get-Hashs zu beeinflusesn sind, dokumentiert - ich hätte starkes Interesse daran (bin in letzter Zeit so über einige undokumentierten Dinge "gestolpert" und hab mir deshalb ne Menge Zeit mit Fehlersuche "verplempert")
      Mit den Namensräumen gibt es bei größeren Projekten immer wieder mal "hudelei" - siehe die Sache mit der Parameterübergabe uid, die direkt einen Laufzeitfehler der baseportal.pl verursacht (wenn irgendwo do_all im Template genutzt wird)
      Vielen Dank
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Frank-Edward (49 Beiträge) am Freitag, 25.April.2003, 12:12.
    wie ändere ich den Textfont ?

      Bei der Datenbankausgabe steht oben "Anzahl der ausgewählten Einträge". Habe versucht mit dataface=arial und datasize=1 diesen Font zu steuern. Das funktioniert auch, allerdings nur dann, wenn die Anzahl der Datensätze größer als dijenige ist, die auf dem Bildschirm dargestellt wird und somit die Blätterfunktion aktiviert ist.

      die datensatzausgabe ist auf 20 pro seite eingestellt. hat der Auswahl 22 datensätze steht "22 ausgewählte einträge" in arial und größe 1 da. hat die auswahl weniger daten als auf dem bildschirm abgebildet, also zb. 12, dann werden "12 ausgewählte einträge" nicht mit arial und datasize formatiert

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 25.April.2003, 22:09.
    Re: wie ändere ich den Textfont ?

      Das geht im Moment tatsächlich nicht zu ändern, aber in wenigen Tagen gibts n Update dann funktioniert das...

     Antworten

    Beitrag von Andreas (396 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 07:59.
    Re: wie ändere ich den Textfont ?

      Etwas tricky, aber machbar:

      Erstelle ein eigenes Template (z.B.: globalfont) mit folgendem Inhalt:

      <perl>
      $_get{datasize}=1;  # %_get vorbelegen für gesamtes Projekt
      $_get{dataface}='arial';
      </perl>
      

      In Deinem ursprünglichen Template füge am Beginn folgende Zeile ein:

      <include src=globalfont>
      

      Dann sollten Deine Wunschwerte für das gesamte Template vorbelegt sein.
      Das hat was mit den baseportal-Namensräumen zu tun ;-(

      Grüße Andreas :-})

      PS.: an CB: wirklich in ein paar Tagen????

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 08:16.
    Re: wie ändere ich den Textfont ? @Frage an Andreas

      Hallo, Andreas,
      das ist natürlich noch ein ganzes Stück "trickyer" als ich grad posten wollte.
      Zumindest im NS 7.02 geht es auch mittels CSS-Definitionen im Headteil des Templates, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, es wird die Style-Definition für das "einfache" p genommen.
      Man braucht nur an den Anfang des Templates die CSS-Definition einzubauen, und es macht, was es soll, in etwa so:
      <style type="text/css">
      <!--
      
      /* ... Hier werden die Formate definiert ... */
      p {font-size:14pt; color:red;}
      -->
      </style>
      

      Axo - da du doch bp intensiv "erforscht" hast eine Frage, hast du irgendwie mal die Speezialitäten, die mittels des get-Hashs zu beeinflusesn sind, dokumentiert - ich hätte starkes Interesse daran (bin in letzter Zeit so über einige undokumentierten Dinge "gestolpert" und hab mir deshalb ne Menge Zeit mit Fehlersuche "verplempert")
      Mit den Namensräumen gibt es bei größeren Projekten immer wieder mal "hudelei" - siehe die Sache mit der Parameterübergabe uid, die direkt einen Laufzeitfehler der baseportal.pl verursacht (wenn irgendwo do_all im Template genutzt wird)
      Vielen Dank
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Andreas (396 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 08:42.
    Re: wie ändere ich den Textfont ? @Frage an Andreas

      Da gibts einiges zu "dokumentieren" und ist auch schon teilweise "dokumentiert", aber es ist einfach noch nicht freigegeben (sowohl von CB als auch von mir ;-).

      Ich bin seit September dabei mir eine entsprechende "Umgebung" dafür zu schaffen (bin fast fertig, aber ich jetzt am WE ein Seminar in bin etwas verhindert; uff, ich sollte gleich los).

      Zum Thema uid= gabs vor ein paar Tagen ein Posting von mir bezüglich einer Anwendung und dieses ist auch in der Bib zu finden http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=7713

      Zum Vorschmecken: habe gerade die Möglichkeit von POD fast fertiggestellt (Achtung, noch alpha-Stadium):
      http://baseportal.de/baseportal/tools/pods/pod.pod

      Zum Probieren:

      Alle Parameter, die über die URL und über do_all() laufen findest Du in %_get wieder!

      Grüße von Andreas :-})

     Antworten

    Beitrag von Andreas (396 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 09:55.
    Re: wie ändere ich den Textfont ? @Frage an Andreas

      Hmm, das mit dem %_get sollte ich etwas genauer schreiben:

      Zuerst mal gilt das vorherige glaube ich auch für die Parameter in get, put, mod und chg.

      ABER:

      Änderungen an %_get sind nur dann "dauerhaft", wenn sie über ein <include...> laufen.

      %_get vom System ist eigentlich schreibgeschützt. Innerhalb unserer Templates bekommen wir eine Kopie von %_get zu Gesicht. Wenn wir dieses ändern hat das keine Auswirkungen auf das %_get auf das die baseportal-Routinen zugreifen.

      Übergabeschnittstellen (die Werte nach %_get schreiben) sind die URL, do_all, get, put, mod und chg. Diese sind aber eine Einbahnstraße vom Template ins %_get vom System. Im Anschluß an den Aufruf dieser Routinen glaube ich kann man die entsprechenden Werte auch in %_get finden.

      Probier mal 2 mal ein do_all hintereinander, dann siehst Du, daß beim 2. do_all alle Einstellungen gültig sind, die Du beim ersten Aufruf getroffen hast.

      Direkte Manipulation von %_get ist nur möglich über ein <include...>, denn hier wird beim Rücksprung ins aufrufende Template %_get vom included Template ins %_get des Systems geschrieben (dies konnte Christoph wegen der Namensräume nicht verhindern ;-)))).

      Grüße von Andreas :-})

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 15:53.
    Re: wie ändere ich den Textfont ? @Frage an Andreas

      Das mit den Namensräumen ist ein gaaaaanz, gaaaaanz schwieriges Thema ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 15:55.
    Re: wie ändere ich den Textfont ? @Frage an Andreas

      Das POD-Teil sieht gut aus! Ist das ganz normales Perl-POD? (Wahrscheinlich sonst hättest Du's nich so genannt denk ich mal)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 26.April.2003, 15:56.
    Re: wie ändere ich den Textfont ?

      > PS.: an CB: wirklich in ein paar Tagen????
      

      Naja, es dauert ja immer alles länger als man denkt, aber ich acker seit ner Woche die Nächte durch, es is wirklich bald so weit... ;-) Gibt einige Überraschungen ;-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 38550 bis 38700:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!