Re: @perl-Cracks - Wie alle Vars einer Sub mit einemmal lokal deklarieren? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 28.April.2003, 21:04.
    Re: @perl-Cracks - Wie alle Vars einer Sub mit einemmal lokal deklarieren?

      Nein, gibt es (meines Wissens) leider nicht & das ist ein grosses Manko... Noch besser wäre es die ganze Deklariererei umzudrehen & _globale_ Variablen anzugeben, während Variablen ohne Deklaration automatisch lokal sind - so wie in PHP ;-)

      global $x, $y; # globale variablen

      sub bla
      {
        $blubb=3;       # nur lokal gültig
        $x=5;           # das globale $x
        my $x;          # meine eigenes lokales $x ;-)
        $MAIN::x=7;     # wieder das globale $x
      }
      

      so wärs schön... is aber nich :-(


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 28.April.2003, 09:38.
    @perl-Cracks - Wie alle Vars einer Sub mit einemmal lokal deklarieren?

      Hallo,
      da es immer wieder etwas aufwändig und Fehleranfällig ist, die Vars einer Sub einzeln mittels "my" lokal zu definieren, frag ich mich, ob es in Perl bzw. BP-Perl die Möglichkeit gibt mittels einfachen Befehls alle in ner Sub deklarierten bzw. definierten Vars einfach durch ein einziges Statement in ihrem Gültigkeitsbereich einzuschränken. Hab in der Literatur noch nichts dazu gefunden.
      Also meinetwegen so:
      sub irgendwas
      { var=local;
      
      ....
      }
      Danke für Tipp
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 28.April.2003, 21:04.
    Re: @perl-Cracks - Wie alle Vars einer Sub mit einemmal lokal deklarieren?

      Nein, gibt es (meines Wissens) leider nicht & das ist ein grosses Manko... Noch besser wäre es die ganze Deklariererei umzudrehen & _globale_ Variablen anzugeben, während Variablen ohne Deklaration automatisch lokal sind - so wie in PHP ;-)

      global $x, $y; # globale variablen

      sub bla
      {
        $blubb=3;       # nur lokal gültig
        $x=5;           # das globale $x
        my $x;          # meine eigenes lokales $x ;-)
        $MAIN::x=7;     # wieder das globale $x
      }
      

      so wärs schön... is aber nich :-(

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 28.April.2003, 21:24.
    Re: @perl-Cracks - Wie alle Vars einer Sub mit einemmal lokal deklarieren?

      solltest du doch langsam geschmack an pi-äitsch-pi finden? ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 28.April.2003, 22:01.
    Re: @perl-Cracks - Wie alle Vars einer Sub mit einemmal lokal deklarieren?

      Habe ich jeeeeeemals etwas dagegen gesagt? ,-))

      Nein, wie schon immer gesagt: PHP ist eine gute Nachmache von Perl ,-) Hat genau die richtigen Sachen verbessert, dazu gehört:

       - globale Variablen deklarieren (Ausnahmefall) statt ständig lokale (Normalfall) - Perl soll doch ne Skriptsprache sein, jetzt darf ich ständig Variablen deklarieren, traurig :-(
      

       - Arrays & Hashes = dasselbe (in einem sind halt Zahlen drin, ja und! ;-) )

       - ne vernünftige syntax für Klassendefinition und nich so'n Schrott wie bei Perl ;-)
      

      naja und noch paar andere sachen... ,-) Eigentlich alles was mir an Perl nich gefällt... ;-))

      Was mir garnich an PHP gefällt is das völlige Chaos bei den Funktionen, da klatscht mal jeder was dazu wie er grade lustig ist und raus kommen dann Funktionsnamen wie "bcpowmod" oder "pcntl_wifexited" - nee, nee...

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 28.April.2003, 21:34.
    Re: @perl-Cracks / Re: Bug oder Feature / Re: Neue Version

      Hallo, Christoph,

      mhm - das dacht ich mir doch - wenn in den dicken teuren Wälzern nichts zu finden ist gehts wahrscheinlich nicht - schande eigentlich :-(
      Passiert so schnell, dass mal eine my-Dekl. vergessen wurde und schwupps haste eigenartige Ergebnisse.......
      Naja, trotzdem danke - muß man halt etwas gewissenhafter planen und beim "live-proggen" gleich in den Deklarationsblock schreiben....

      Naja, das mit dem Kopieren hat mich nur etwas irritiert, wenn mans weiß kann man sich ja entsprechend verhalten

      Ich "freu" mich richtig, dass es auch Profis wie dir mit deiner umfangreichen Erfahrung so geht wie wahrscheinlich allen - erstens dauerts länger, als man zweitens denkt - und das selbst kurz vorm Abschluß einer Sache.
      Da wird gefeilt und gefeilt und man kann sich nicht entschließen, den Deckel drauf zu machen...(oder man kann es nicht, weil einfach noch paar Dinge tatsächlich gerichtet werden müssen, die man bisher übersehn hat....)
      Na - dann warten wir mal geduldig - wie ich dich kenne und die Diskussionen mitverfolgt habe, wird das "Neue Ding" bestimmt rund und bringt einiges neue mit.....

      Cu
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 28.April.2003, 22:03.
    Re: @perl-Cracks / Re: Bug oder Feature / Re: Neue Version

      Ja, grosse Schande... Ich hab das schon 2-Mal in die Perl6 Newsgroup geschrieben, aber hat keiner geantwortet... :-(

      Es gibt immer zuviel zu tun ,-) Komisch eigentlich... Ja, ich denke die neuen Features sind was Feines - na, kommt ja bald!! ;-))

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 38550 bis 38700:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!