Re: Ausgabe in einem Satz - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Rüdiger (43 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 19:34. WWW: RuedigerBoecking.de
    Re: Ausgabe in einem Satz

      Hallo Sander,
      also wenn zum Beispiel in dieser Datenbank:
      http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/RuedigerBoecking/Fahrzeuge
      jemand "alles" sucht, bekommt der jetzt eine Tabelle angezeigt. Aber er soll nur die Verkaufsbezeichnungen (mit Komma getrennt) in einem Satz erhalten.

      Also soll das Ergebnis so aussehen:

      Renault 19 GTS, Yamaha XJ 750 Seca, Honda NTV 650, OPEL OLYMPIA REKORD, Mercedes-Benz 300 SL 24V R129

      Bestimmt habe ich nur wieder irgend einen einfachen Schritt nicht begriffen - ich kann manchmal furchtbar begriffsstutzig sein - wäre schön, wenn Du den Wald für mich lichten könntest.....
      Gruß
      Rüdiger


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Rüdiger (43 Beiträge) am Mittwoch, 26.Dezember.2001, 22:36. WWW: RuedigerBoecking.de
    Ausgabe in einem Satz

      Hallo & guten Tag,
      kann mir jemand einen Tip geben? Wie erreiche ich es, daß die gesuchten Daten (nur EIN Feldname aus der Datenbank wird gesucht & angezeigt, alle Anderen dienen nur zum Filtern) in einem Satz HINTEREINANDER und mit Trennzeichen getrennt (z.B. Komma) angezeigt / ausgegeben werden?
      Danke und ein gutes 2002 an Alle
      Rüdiger

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 01:07.
    Re: Ausgabe in einem Satz

      mit
      <loop>
      $Feldname1,$feldname2,$Feldname3<br>
      </loop>
      

      mehr dazu in der Doku...

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Rüdiger (43 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 08:32. WWW: RuedigerBoecking.de
    Re: Ausgabe in einem Satz

      Hallo Sander,
      danke. Mag ja sein, dass ich begriffsstutzig bin, aber ich will ja NUR EIN FELD ausgeben - und weiß nicht, wieviele Einträge die Filterung ergibt!!!
      Und obwohl ich die Doku heruntergeladen habe - viel kann ich zu Loop dort nicht finden!
      Kannste mir noch nen Schups geben, dass ich es begreife?
      Gruß
      Rüdiger

     Antworten

    Beitrag von Michael Koch (344 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 09:39.
    Re: Ausgabe in einem Satz

      Wenn du wissen wilst, wieviel Einträge deine filterung ergab setze am ENDE deiner Ausgabeseite dieses:
      <perl>
      out "Bei dieser Suchanfrage wurden $_amount_query Datensätze gefundem";
      </perl>
      

      michael

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 13:53.
    Re: Ausgabe in einem Satz

      erläutere das mal bitte an einem Beispiel, jetzt bin ich begriffsstuzig ;-)

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Rüdiger (43 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 19:34. WWW: RuedigerBoecking.de
    Re: Ausgabe in einem Satz

      Hallo Sander,
      also wenn zum Beispiel in dieser Datenbank:
      http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/RuedigerBoecking/Fahrzeuge
      jemand "alles" sucht, bekommt der jetzt eine Tabelle angezeigt. Aber er soll nur die Verkaufsbezeichnungen (mit Komma getrennt) in einem Satz erhalten.

      Also soll das Ergebnis so aussehen:

      Renault 19 GTS, Yamaha XJ 750 Seca, Honda NTV 650, OPEL OLYMPIA REKORD, Mercedes-Benz 300 SL 24V R129

      Bestimmt habe ich nur wieder irgend einen einfachen Schritt nicht begriffen - ich kann manchmal furchtbar begriffsstutzig sein - wäre schön, wenn Du den Wald für mich lichten könntest.....
      Gruß
      Rüdiger

     Antworten

    Beitrag von Michael Koch (344 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 20:26.
    Re: Ausgabe in einem Satz

      Dies könnte so aussehen:
      <loop ......>
      $dein Feld ,
      </loop>
      

      dann wird alles angezeigt was vorher gefiltert wurde.
      Damit das Komma immer an der richtigen stelle ist, ist glaube ich nur mit einer if Anweisung möglich.

      Michael

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 52350 bis 52500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.31s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!