Re: @sander: Re: templates einbinden - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 18:47.
    Re: @sander: Re: templates einbinden

      Der Code wird meines Wissens erst ausgeführt und dann includet. Das heißt an der Stelle, wo <include> steht, kommt nur fertiger htmlcode an.
      Im Haupttemplate muß vor dem include auch <perl> wieder geschlossen sein, sonst funktioniert das includen ja nicht. Also erübrigt sich das >> dann müsste es doch einen fehler geben, weil bereits ein perl-tag geöffnet ist, oder? <<

      Sander


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von michael (0 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 13:14.
    templates einbinden

      Moin Moin!

      Ich kann Templates ja normalerweise mit <include src=...> einbinden.

      wie mache ich das aber im bereich <perl> </perl>?

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 14:07.
    Re: templates einbinden

      Hallo Michael,

      das geht da genauso, du musst nur dafür sorgen, dass die perl-tags immer richtig geschlossen werden, d.h.
      das zu includierende template muss sowieso eingeschlossen sein ( <perl> ... </perl> ) und dort, wo es eingefügt werden soll, muss ein evtl. geöffnetes perl geschlossen und nach dem include wieder geöffnet werden.

     Antworten

    Beitrag von weisgerber (23 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 16:39.
    Re: templates einbinden

      aber wie soll das gehen, wenn ich mit einer Bedingung (if) erst entscheide, welche Template ich nehme?

      Da kann ich doch nicht einfach den per-Tag schließen. Da muss es doch noch eine andere möglichkeit geben, ein template einzubinden.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 17:02.
    Re: templates einbinden

      eine Lösung wäre so:
      <perl>
      if (Bedingung)
      {
      $quelle="includename1";
      }else
      {
      $quelle="includename2";
      }
      </perl>
      

      <include src=$quelle>

      Sander

     Antworten

    Beitrag von weisgerber (23 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 17:38.
    Re: templates einbinden

      Iss eigendlich logisch! Aber da soll man erstmal drauf kommen!

      Danke!

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 18:04.
    @sander: Re: templates einbinden

      hallo sander,

      habe da mal ne frage zu deinem "include"-beispiel:
      was ist, wenn wenn z.b. includename1 ein perlcode ist?
      dann müsste es doch einen fehler geben, weil bereits ein perl-tag geöffnet ist, oder?

      ich selbst kann das nicht nachvollziehen, da ich alle subs in einem separaten template habe und komplett am anfang include.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 27.Dezember.2001, 18:47.
    Re: @sander: Re: templates einbinden

      Der Code wird meines Wissens erst ausgeführt und dann includet. Das heißt an der Stelle, wo <include> steht, kommt nur fertiger htmlcode an.
      Im Haupttemplate muß vor dem include auch <perl> wieder geschlossen sein, sonst funktioniert das includen ja nicht. Also erübrigt sich das >> dann müsste es doch einen fehler geben, weil bereits ein perl-tag geöffnet ist, oder? <<

      Sander

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 52350 bis 52500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.11s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!