Re: Doppelte Einträge ignorieren - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Toralf (101 Beiträge) am Donnerstag, 14.März.2002, 21:22.
    Re: Doppelte Einträge ignorieren

      und jetzt tritt der fall ein, das keine einträge mehr übernommen werden, wie du schon beschrieben hast.

      Und warum:

      <do action=input db=Tabelle>
      

      meine datenbank heißt doch nicht tabelle? komm hier irgendwie nicht weiter.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Toralf (101 Beiträge) am Dienstag, 12.März.2002, 21:12.
    Doppelte Einträge ignorieren

      ich habe eine einfache Überprüfung doppelter Einträge eingefügt.


      <perl>
      if(%_put)
      {
      

      get "Firma==$_put{Firma}";
      if($Firma eq $_put{Firma})
       
      {
          out "<b>Der Eintrag ist bereits vorhanden.</b>";
          undef %_put;
        }
      

      }
      </perl>
      

      danach kommt das

      <do action=input>
      

      Beim eintragen doppelter Einträge erscheint zwar der gewünschte Text und es wird kein Eintrag vorgenommen, aber auch die Meldung:

      [ Fehler: init: /usr/local/httpd/data/QB/QR/suche_fusspflege/danke.fields konnte nicht geöffnet werden ]

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 00:13. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Doppelte Einträge ignorieren

      Also ich vermute jetzt mal, dein Template heißt "danke" und die Tabelle heißt aber anders.

      Dann passiert nämlich folgendes:

      get "Firma==$_put{Firma}";
      

      geht schief und erzeugt die Fehlermeldung.

      $Firma ist bei Übergabe durch %_put immer gleich $_put{Firma}, d.h. der Vergleich ist immer wahr, auch wenn die Abfrage mit get schiefgeht.
      

      Also denkst du, er hätte einen passenden Eintrag gefunden und deshalb nichts geschrieben, in Wahrheit dürfte er so nie etwas übernehmen, sondern immer behaupten, der Eintrag sei schon vorhanden.

      Schreib mal hinter das get noch den Tabellennamen, dann sollte das klappen.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Toralf (101 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 19:44.
    Re: Doppelte Einträge ignorieren

      Also irgendwie ist da noch der Wurm drin.

      Ich beschreib Dir mal kurz, was ich umsetzen will:

      Der User gibt im Template "add" seine Daten ein, wird weitergeleitet auf "danke", wo ihm seine eingegebenen Daten nochmal gezeigt werden. Der Eintrag soll hier schon stattgefunden haben, wenn die Daten nicht schon vorhanden sind.
      Und das Sahnestück: ich möchte doppelte Einträge nach 2 "und" Feldern heraussuchen:
      Also Eintrag ablehen, wenn Firma "OTTO" aus Ort "Berlin" bereits eingetragen,aber hinzufügen, wenn OTTO aus Stuttgart ist.

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 23:37. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Doppelte Einträge ignorieren

      Wie heißt denn deine Tabelle, denn die wird sicher anders heißen als das Template. Dann musst du die Tabelle mit angeben.

      get "Abfrage", "Tabelle";
      

      <do action=input db=Tabelle>


      Dein zweites Problem ist leicht zu lösen, du musst nur die get-Abfrage erweitern:
      get "Firma==$_put{Firma}&Ort==$_put{Ort}", "tabelle";
      

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Toralf (101 Beiträge) am Donnerstag, 14.März.2002, 21:22.
    Re: Doppelte Einträge ignorieren

      und jetzt tritt der fall ein, das keine einträge mehr übernommen werden, wie du schon beschrieben hast.

      Und warum:

      <do action=input db=Tabelle>
      

      meine datenbank heißt doch nicht tabelle? komm hier irgendwie nicht weiter.

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Donnerstag, 14.März.2002, 21:24. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Doppelte Einträge ignorieren

      Ich Tabelle geschrieben, da ich nicht wusste, wie deine Tabelle heißt. Du musst Tabelle durch den Namen der Tabelle ersetzen.

      Du kannst das db=Tabellenname nur weglassen, wenn die Tabelle den gleichen Namen hat wie das Template.

      Das gleich gilt für die Abfrage mit get
      get "Id==*";
      
      funktioniert nur, wenn das Template wie die Tabelle heißt, ansonsten musst du
      get "Id==*", "Tabellenname";
      verwenden.

      Gruß, Olaf

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49350 bis 49500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!