Re: Templates - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Walter (5 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 18:33.
    Re: Templates

      Hast du hier bei baseportal bereits einen Account und ein wenig mit baseportal "rumgespielt"?

      Ja, ich habe auch schon mit Erfolg Datenbanken
      ins Internet gestellt.

      Ich habe aber nie "do action" eintippen müssen.
      Ich bin nie in meinem Account auf das Wort
      "Template" gestoßen (abgesehen in Verbindung
      mit Wusel).

      Gibt es noch eine anderes Bezeichnung für Template?


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Walter (5 Beiträge) am Donnerstag, 14.März.2002, 23:27.
    Templates

      baseportal netPure 2

                      Speicher: 50 MByte 
                      Traffic: unlimitiert 
                      Datenbanken: 50 
                      Templates: 100 
                      Einträge / Datenbank: 10.000 
      

      Was sind den Templates?
      Wofür brauche ich 100 Templates bei
      50 Datenbanken?


      cgi-bin-Verzeichnis für eigene Skripte
                      PHP 4 
      
      Funktioniert baseportal dadurch besser
      oder ist das nur für eignen Zusatzanwendungen?

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 09:21.
    Re: Templates

      Hallo Walter,

      Templates sind die Ausgabe-, Eingabe- oder Suchseiten deiner Datenbanken. Du kannst alle Funktionen in ein Template setzen oder für jede Funktion ein neues Template nehmen.

      Du kannst auch verschiedene Templates für unterschiedliche Ausgaben einer Datenbank verwenden.

      Im Prinzip sind sie mit HTML-Seiten zu vergleichen. Nur sind sie halt nicht statisch, sondern durch die Datenbankanbindung dynamisch.

      Ich selber verwende teilweise bis zu 5 Templates für eine Datenbank. Da man aber innerhalb eines Templates auch auf mehrere Datenbanken zugreifen und sogar Templates mit Hilfe von "include" ineinander verschachteln kann, komme ich in etwa auf ein Datenbank - Template-Verhältnis von 1:3.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Walter (5 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 10:06.
    Re: Templates

      Templates sind die Ausgabe-, Eingabe- oder Suchseiten deiner Datenbanken.

      Also, das was jeder Enduser zu sehen bekommt?
      Oder gibt es die Templates nur im passwortgeschützten
      Bereich?

      Ich selber verwende teilweise bis zu 5 Templates für eine Datenbank.
      Wie ist denn die URL deiner Seite?

      Gruß Walter

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 11:27.
    Re: Templates

      Hallo Walter,

      ich frage mal andersherum: Hast du hier bei baseportal bereits einen Account und ein wenig mit baseportal "rumgespielt"?

      Denn das ist schon Voraussetzung, um das ganze ein wenig verstehen und nachvollziehen zu können.

      Hier bei baseportal kannst du online Datenbanken anlegen und die Inhalte über die sogenannten Templates ausgeben (zunächst am Einfachsten über "do action"). Wenn du das nicht könntest, hätte auch die Erfassung einer Datenbank keinen Sinn.

      Die Templates werden im passwortgeschützten Bereich erstellt. Wenn du die entsprechenden Rechte vergibst, kann sie dann der Enduser sehen. Für ihn sehen sie dann wie normale HTML-Seiten aus.

      Wie so etwas aussehen kann, wenn du dich ein wenig in die Materie eingearbeitet hast, zeigt die Beispiel-Community von Sascha Fitzner: http://www.planet-gaga.de/bibindex.htm

      Diese war u.a. auch Vorbild für meine Community.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Walter (5 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 18:33.
    Re: Templates

      Hast du hier bei baseportal bereits einen Account und ein wenig mit baseportal "rumgespielt"?

      Ja, ich habe auch schon mit Erfolg Datenbanken
      ins Internet gestellt.

      Ich habe aber nie "do action" eintippen müssen.
      Ich bin nie in meinem Account auf das Wort
      "Template" gestoßen (abgesehen in Verbindung
      mit Wusel).

      Gibt es noch eine anderes Bezeichnung für Template?

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 22:12.
    Re: Templates

      >> Gibt es noch eine anderes Bezeichnung für Template?
      

      Ja, "Seite" !

      Du hast vermutlich immer eine Vorlage zur Gestaltung der Seiten verwendet. Wenn du dir den Quelltext der Seiten ansiehst, wirst du dort auch ein "do action" finden.

      Du kannst aber auch jeden anderen HTML-Code in diese Seite reinsetzen. Im Zusammenhang mit ein wenig Perl können schon tolle Projekte entstehen.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49350 bis 49500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!