Re: Browservergleich2 - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 18:44.
    Re: Browservergleich2

      hallo,

      warum nemmt ihr überhaupt den ollen ticker aus der bib, so mit ausgabefeld sieht das nicht gerade professionell aus.
      ich benutze auch einen js-ticker, den ich mit bp befülle und der läuft auf allen browsern (nur christophs werbebanner spuckt bei netscape rein, aber das gilt ja nicht bei der mietversion)
      beispiel: www.ars-communicandi.de/kunden/tierfreunde

      gruss claus


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Freitag, 22.November.2002, 21:59.
    url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      Das Javascript von H. Frede (vielen Dank), habe ich mit dem js-Ticker aus der BIB in einen Topf geworfen und 1x kräftig umgerührt. Heraus kam Nachfolgendes. Klappt schon ganz gut. 2 Probleme:
      1. Beim Klick auf den Text öffnet sich zwar der gewünschte Link im neuen Popup-Fenster, leider aber auch gleichzeitig im Hauptfenster, wo der Ticker bleiben sollte.

      2. Bei Mouseover sollte sich der Cursor zur bekannten Klick-Hand wandeln und nicht zum Texteingabe-Strich

      Hier der Code:

      <html><head>
      

      <loop sort=- range=0,10>
      </loop>
      

      </head><body>

      <script language="JavaScript">
      

      // Text Box Ticker
      // (c) 2002 Premshree Pillai.
      // http://www.qiksearch.com
      // qiksearch@rediffmail.com

      document.write('<form name="qiksearch_ticker"><input type="text" onfocus="goURL();" name="qiksearch_ticker" size="55" border="0"></form>');

      var count=0;
      var ticker_speed=4;

      // Ticker messages
      var ticker_msg = new Array(
          "$Meldung1",
          "$Meldung2" ); // No comma after last ticker msg
      

      // Ticker URLs
      var ticker_url = new Array(
          "$Link1",
          "$Link2" ); // No comma after last ticker url
      

      function TextBoxTicker()


       {
      

      if(count<ticker_msg.length)
      { 
       this.document.qiksearch_ticker.qiksearch_ticker.value=ticker_msg[count];
       count++;
       if(count==ticker_msg.length)
       {
        count=0;
       }
       setTimeout("TextBoxTicker();",ticker_speed*1000);
      }
      
       }


      function goURL()

       {
      if(this.document.qiksearch_ticker.qiksearch_ticker.value==ticker_msg[ticker_msg.length-1])
      {
      
      newwindow=window.open(location.href=ticker_url[ticker_msg.length-1],"","width=460,height=350,scrollbars=no")
      }
      else
      {
      
      newwindow=window.open(location.href=ticker_url[count-1],"","width=460,height=350,scrollbars=no")
      }
       }
      

      TextBoxTicker();
      </script>
       </body></html>
      

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Freitag, 22.November.2002, 22:01.
    Nachtrag

      Sorry, ich meine natürlich "H.Fehde"

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Freitag, 22.November.2002, 22:02.
    Re: url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      Schau mal in die Bib - habs gerade dort eingestellt und läuft easy.
      ;-) H.Fehde

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Freitag, 22.November.2002, 22:28.
    Re: url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      Habs gleich ausprobiert, super!
      Die Datenbank-Eingabe ist aus jeden Fall professioneller gelöst als bei meinem Versuch. Da muss man nämlich für jeden Text oder jede URL ein eigenes Feld einrichten.

      Jetzt noch ne Idee, wie meine oben beschriebenen Probleme noch gelöst werden können?

      1. Link in Popup
      2. Cursor wird bei Mouseover zu Klickfinger

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 02:18.
    Re: url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      bei den open muß das raus:
      location.href=

      cursor:
      document.write('<form name="qiksearch_ticker"><input type="text" style="cursor:hand" onfocus="goURL();" name="qiksearch_ticker" size="55" border="0"></form>');

      Sander

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 09:51.
    @sander url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      Die popups klappen jetzt zwar insofern, dass im Hauptfenster nix passiert, allerdings gibts eine Art Endlosschleife, wenn man das Popup wieder schliesst: es geht sofort ein neues Popup auf und zwar mit jeweils dem Link, der gerade im Ticker aktuell ist.

      Cursor:hand funzt leider nicht: wenn ich das einsetze, erscheint die Ticker-Textbox überhaupt nicht.

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 14:46.
    Re: @sander url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      also bei mit funzt style="cursor:hand" ohne Probleme!

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 16:40.
    Re: @sander url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      auch unter NS4.x ?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 17:02.
    Re: @sander url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      ach was, im NN4 niemals - hau wech das ding :-)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 16:09.
    Re: url in js-ticker, die 2.(klappt schon fast)

      Stell mal bitte einen Link rein...
      Sander

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 16:39.
    Link

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 16:46.
    Link (mit cursor:hand)

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 17:09.
    Browservergleich

      OK. OK. im IE (5.1) funzt alles (was Sander gesagt hat) problemlos.
      In NS 4.8 klappt wie gesagt gar nix.
      In Opera 5 taucht zwar das Textfeld auf, aber kein Cursor:hand-Effekt und gleiches Endlos-gepopupe wie bei NS 4.8
      Gleiches wie bei Opera gilt für Mozilla 1.2b (und somit auch für NS 6+ ?!)

      rich

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 17:21.
    Re: Browservergleich

      hier hab mal etwas umgeändert, das soll nur bei click funzen, nicht bei fokus:
      document.write('<form name="qiksearch_ticker" ><input type="text" onclick="goURL()" style="cursor:hand" ;" name="qiksearch_ticker" size="55" border="0"></form>');

      ....

      function goURL()

       {
      

      if(this.document.qiksearch_ticker.qiksearch_ticker.value==ticker_msg[ticker_msg.length-1])
      {
      
      win=window.open(ticker_url[ticker_msg.length-1],"","width=460,height=350,scrollbars=no")

      }
      else
      {
      
      win=window.open(ticker_url[count-1],"","width=460,height=350,scrollbars=no")

      }
      if(document.qiksearch_ticker.qiksearch_ticker.focus) window.focus();
      win.focus();
       }

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 17:41.
    Re: Browservergleich

      nochwas: style="cursor:pointer;cursor:hand" dann hast du moz und nn auch die hand - pointer ist die hand im nn
      document.write('<form name="qiksearch_ticker" ><input type="text" onclick="goURL()" style="cursor:pointer;cursor:hand" name="qiksearch_ticker" size="55" border="0"></form>');

      Sander

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 18:26.
    Re: Browservergleich

      Neuester Stand:
      Browser popup cursor:hand/:pointer
      IE 5.1 x x
      Mozilla/NN6 x x
      Opera5 x -
      NN4 kein Textfeld

      Aber ich denke, damit kann man gut leben.

      rich

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 18:37.
    Re: Browservergleich2

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 18:44.
    Re: Browservergleich2

      hallo,

      warum nemmt ihr überhaupt den ollen ticker aus der bib, so mit ausgabefeld sieht das nicht gerade professionell aus.
      ich benutze auch einen js-ticker, den ich mit bp befülle und der läuft auf allen browsern (nur christophs werbebanner spuckt bei netscape rein, aber das gilt ja nicht bei der mietversion)
      beispiel: www.ars-communicandi.de/kunden/tierfreunde

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 19:05.
    Re: Browservergleich2

      ..ja dann schreib mal ne Routine, die die Texte aus einer bp-datenbank übernimmt - darum gehts nämlich !

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 19:06.
    Re: Browservergleich2

      naja, mit ein bischen stylesheet siehts nicht mehr nach einem inputfeld aus

      Sander

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 19:18.
    Re: Browservergleich2

      Das würde mich auch noch brennend interessieren, wie man mit Stylesheet das Textfeld beeinflussen kann.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 19:56.
    Re: Browservergleich2

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 19:06.
    Re: Browservergleich2

      ..ja dann schreib mal ne Routine, die die Texte aus einer bp-datenbank übernimmt - darum gehts nämlich !

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 19:10.
    Re: komisch - zeitgleich mit Sander eingegeben und die Meldung kommt 2mal

      ??

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 21:26.
    Re: komisch - zeitgleich mit Sander eingegeben und die Meldung kommt 2mal

      hab von JavaScript keine Ahnung - deshalb hab ich ja gefragt, wie Du bei Deinem Script die verschiedenen Datensätze aus der Datei holst und im Script aufrufst - also gibt doch einfach den Code an.

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 21:06.
    Re: Browservergleich2

      ja was meinst du warum ich den link gepostet habe?
      man nehme einen von vielen im netz erhältlichen js-ticker und ersetze den tickertext mit einem datenbankfeld, da gibt es nicht viel zu codieren. und zum editieren der textbausteine reicht ja wohl ein simples do action

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Sonntag, 24.November.2002, 12:29.
    Re: Browservergleich2

      ..schön, bloß da seh ich nicht, wie Du die 'var marqueecontents' mit verschiedenen DatenSätzen abwechselnd aus einer db füllst - das Javascript ist ja auch ganz nett bis auf "<marquee" - also bitte mal den Code posten - H.Fehde

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Sonntag, 24.November.2002, 14:13.
    Re: Browservergleich2

      hallo harald,

      so ganz unbedarft, wie du gepostet hast, kannst du ja nicht sein, schliesslich hast du ja schon ein ticker-beispiel in die bib gestellt.

      und mein beispiel ist wirklich ganz simpel:
      in der variablen steht nur
      var marqueecontents='<font face="verdana,arial,helvetica" size="3" color="#ffffff"><A HREF="http://ars-communicandi.de/kunden/tierfreunde" target="_top" STYLE="text-decoration: none;font-size: 12px;font-weight: bold;color : #ffffff;">$tx_ticker</A>'
      also font, link und ausgabefeld

      und zur ausgabezeit hole ich mit
      get "Id==* range=0,1", "../tfd/tftext";  # Tickertext holen     
      
      den entspechenden text.

      wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du aber mehrere sätze ausgeben. na also, dann gibt es bei einem horizontalticker eh nur zwei möglichkeiten:

      entweder du liest alle sätze in einer schleife und setzt sie hintereinander in das ausgabefeld mit ".="

      oder du gibst die einzelnen sätze (texte) per zufall aus. beides ist ja hier schon reichlich beschrieben worden.

      hoffe das hilft

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Sonntag, 24.November.2002, 14:51.
    Re: Browservergleich2

      Es geht doch die ganze Zeit nur darum, aus einer Datenbank mehrere Sätze zu holen -> also var marqueecontents='$tickerTEXT' wird auch nur über ne vorherige Schleife gefüllt - dann ist ja alles klar
      <perl>
      get "Id==* sort=- range=0,3","urlticker";
      $tickerTEXT=" . . . ";
      while (get_next("urlticker"))
      {
      $tickerTEXT.="<font face=\"verdana,arial,helvetica\" size=\"2\" color=\"#ffffff\"><a href=\"http://$Url\">$Text</a></font> . . . ";
      }
      </perl>
      
      ;-) Harald

     Antworten

    Beitrag von rich (17 Beiträge) am Samstag, 23.November.2002, 18:08.
    Browservergleich

      OK. OK. im IE (5.1) funzt alles (was Sander gesagt hat) problemlos.
      In NS 4.8 klappt wie gesagt gar nix.
      In Opera 5 taucht zwar das Textfeld auf, aber kein Cursor:hand-Effekt und gleiches Endlos-gepopupe wie bei NS 4.8
      Gleiches wie bei Opera gilt für Mozilla 1.2b (und somit auch für NS 6+ ?!)

      rich

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42150 bis 42300:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!