2 Eingabeformulare - 1 Datenbank - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von clodius (4 Beiträge) am Donnerstag, 28.November.2002, 08:38.
    2 Eingabeformulare - 1 Datenbank

      Hallo,
      ich habe folgendes Problem:

      Ich habe eine Datenbank "vorschlag" angelegt, in der neue Links für eine Linkliste erfasst werden.
      Dazu habe ich ein Formular für Linkvorschläge angelegt "vorschlag_neu_de". Wenn das Formular ausgefüllt und abgeschickt worden, wird der Titel in die Datenbank "vorschlag" aufgenommen und zugleich wird die Seite "vorschlag" angezeigt, in der Linkvorschlag nochmals angezeigt wird zusamme mit einem "Dankeschön".

      Meine Frage: Das Formular "vorschlag_neu_de" und die Seite "vorschlag" sind in Deutsch. Ich möchte
      beides aber noch zusätzlich in Englisch anbieten - *ohne* eine zusätzliche neue Datenbank einzurichten.
      Wie mache ich das?

      Vielen Dank

      Clodius


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von clodius (4 Beiträge) am Donnerstag, 28.November.2002, 08:38.
    2 Eingabeformulare - 1 Datenbank

      Hallo,
      ich habe folgendes Problem:

      Ich habe eine Datenbank "vorschlag" angelegt, in der neue Links für eine Linkliste erfasst werden.
      Dazu habe ich ein Formular für Linkvorschläge angelegt "vorschlag_neu_de". Wenn das Formular ausgefüllt und abgeschickt worden, wird der Titel in die Datenbank "vorschlag" aufgenommen und zugleich wird die Seite "vorschlag" angezeigt, in der Linkvorschlag nochmals angezeigt wird zusamme mit einem "Dankeschön".

      Meine Frage: Das Formular "vorschlag_neu_de" und die Seite "vorschlag" sind in Deutsch. Ich möchte
      beides aber noch zusätzlich in Englisch anbieten - *ohne* eine zusätzliche neue Datenbank einzurichten.
      Wie mache ich das?

      Vielen Dank

      Clodius

     Antworten

    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Donnerstag, 28.November.2002, 09:34. WWW: einsam-zweisam.de
    Re: 2 Eingabeformulare - 1 Datenbank

      Hallo Clodius,

      das Template (Formular) mußt Du natürlich auch in Englisch anlegen, vobei ich es bevorzugen würde, die Formulartexte dann auch in einer Datenbank zu speichern. Hierzu kannst Du dann alle Texte in den Datenbankfeldern anlegen, in etwa so.

      $Vorname_deu --> bitte gebe Deinen Vornamen ein
      $Vorname_eng --> please type your first name
      

      Im Formular kannst Du dann mit dieser Abfrage arbeiten.

      if ($sprache eq "deutsch) {out $Vorname_deu;}
      if ($sprache eq "english") {out $vorname_eng;}
      

      Bei zwei Sprachen denke ich, daß das ausreichet.

      Deiner Datenbank würde ich noch ein Feld spendieren, welches ich selbst sprache nennen würde und abhägig von der im Formular gewählten Sprache mit deutsch oder english füllen würde.

      bei der Ausgabe ist es dann kein Problem, entweder alles in deutsch oder alles in english ausgeben.

      LG

      Roger

     Antworten

    Beitrag von Clodius (11 Beiträge) am Donnerstag, 28.November.2002, 10:39.
    Re: 2 Eingabeformulare - 1 Datenbank

      Erstmal vielen Dank! Aber ehrlich gesagt, kapier ich's nicht so ganz (bin nich so vertraut mit BP und Perl) und eigentlich dachte/hoffte ich auch, dass es irgendwie möglich sein sollte, 1 Datenbank über mehrere / verschiedene - in meinem Fall ist's nun zufällig ne andere Sprache - Eingabeformulare zu fütten. Gibt's da wirklich keine einfachereMöglichkeit?

      Vielen Dank nochmal & Grüße

      Clodius

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Donnerstag, 28.November.2002, 22:19.
    Re: 2 Eingabeformulare - 1 Datenbank

      Hallo Clodius,

      Roger hat schon recht. Aber wenn Du nicht so fit bist, machs vielleicht so :

      auf Deiner Homepage machst Du 2 Links, einen für jede
      Sprache.
      Dann kopierst Du unter baseportal Dein Template (Template aufrufen und in Verwaltung kopieren)
      Dann hast Du 2 identische Templates mit unterschiedlichen Namen, aber derselben Datenbank.
      Die eine ist deutsch, in der anderen mußt Du alle Texte, die auf dem Bildschirm erscheinen, übersetzen.
      Und dann rufst Du von den Links her die jeweils richtige Seite auf.
      Dies funktioniert dann schon richtig, soweit es die Eingabe und die Rückmeldung "Dankeschön" betrifft.

      Nun kommt es darauf an, was Du mit Deiner Datenbank willst. Du willst den Inhalt doch irgenwie wieder zur Verfügung stellen. Und nun werden alle Datensätze angezeigt, in beiden Sprachen. Schönes Gemisch. Also brauchst Du - wahrscheinlich - ein Unterscheidungsmerkmal Sprache. Wahrscheinlich, nicht zwingend.
      Willst Du auf der Basis von Kriterien zutreffende Links heraussuchen und dem Fragesteller NUR die Url anzeigen, dann ist die Sprache wurscht.
      Prüf mal, was Du erreichen willst oder gib die Url zu Deiner Homepage an, damit man sich das mal ansehen kann.
      Gruß
      Fri

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42150 bis 42300:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!