Re: ausgabe mit do action=all klappt ! - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 3.Juni.2003, 15:03.
    Re: ausgabe mit do action=all klappt !

      Versuch mal

      out convert_br(convert_links($_raw{text}));
      

      ;-)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Montag, 2.Juni.2003, 14:27.
    unerwünschte <br> wegbekommen

      hallo

      leider ist die doku in diesem punkt sehr unklar. ich möchte ein textfeld ausgeben und dabei die enthaltenen links wandeln, was mit convert_links auch klappt. jetzt habe ich aber (und zwar witzigerweise (warum eigentlich ?)) bei einigen einträgen in der db das problem, daß <br> zeichen ausgegeben werden. wie kann ich jetzt ein
      out convert_links($text);
      
      mit einem
      out convert_br($text);
      kombinieren ?

      till

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Montag, 2.Juni.2003, 14:44.
    präzisere frage

      jetzt bekomme ich zwar dei ausgabe der unerwünschten <br> weg, aber leider sidn jetzt auch die absätze weg. ist es nicht einfach möglich ein textfeld genau so (also inkl. der absätze) auszugeben wie es eingegeben wurde ?

      till

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 2.Juni.2003, 17:53.
    Re: präzisere frage

      out convert_br(convert_links($text));
      

      Wirds vermutlich tun,

      wenn du es andersherum machst dann werden die <BR>'s erst erstellt und dann von convert_links maskiert.

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Montag, 2.Juni.2003, 18:07.
    leider nein .. hier ein link

      hallo pouraga,
      danke für deine tipp, aber dabei kommt leider auch nicht das gewünschte ergebnis raus. sieh es dir selber an:
      http://dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog
      (besonders den eintrag vom 2.6.03 "Thema: Webdesign Au Weia !"
      da aist es besonders krass: es kommen keinerlei umbrüche mehr an, nur noch <br> zeichen. sehr seltsam. hast du eine idee dazu ?

      till

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 2.Juni.2003, 18:27.
    Re: leider nein .. hier ein link

      Dann suche mal deinen Code auf noch weiter convert_ ab.

      Schau auch mal wie die Daten in der DB stehen, wenn dort schon die BR's sind, dann verhält sich die Ausgabeseite völlig richtig.

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 3.Juni.2003, 11:00.
    mist ... klappt nicht

      hi

      also das template enthält keine weiteren converts. jedesmal wenn ich im betroffenen textfeld ein "enter" mache erscheint in der ausgabe das <br>. dadurch kann ich keine absätze machen. fällt euch noch was dazu ein ?

      till

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 3.Juni.2003, 11:07.
    ausgabe mit do action=all klappt !

      hallo nochmals,
      jetzt wird es wirklich seltsam für mich. wenn ich die db mittels do action= all ausgebe klappt das mit den <br>:

      http://dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog_test

      nur will ich die ausgabe eben individuell haben. hilft es das komplette template mal zu posten ? hier ist es:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
      <HTML>
      <HEAD>
      <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
      <TITLE>weblog</TITLE>
      <BASE TARGET="Haupttext">
      <LINK REL=STYLESHEET TYPE="text/css" HREF="http://www.stoffel-kueppers.de/start/style.css">
      <LINK REL=STYLESHEET TYPE="text/css" HREF="http://www.stoffel-kueppers.de/start/site.css">
      <STYLE>
      </STYLE>
      </HEAD>
      <BODY NOF="(MB=(unterebene, 0, 0, 160, 30), L=(weblogLayout, 689, 655))" STYLE="background-color: rgb(255,255,255);background-image: url('http://www.stoffel-kueppers.de/weblog.jpg');" TOPMARGIN=2 LEFTMARGIN=2 MARGINWIDTH=2 MARGINHEIGHT=2 >
          <TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=689 NOF=LY>
              <TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT>
                  <TD WIDTH=789 HEIGHT=1><IMG SRC="../../clearpixel.gif" WIDTH=689 HEIGHT=1 BORDER=0 ALT=""></TD>
              </TR>
              <TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT>
                  <TD WIDTH=689 CLASS="TextObject">
                      <H1 STYLE="text-align: center;">Das Weblog</H1>
                      <P>Eine ständig aktualisierte Sammlung völlig subjektiver Surftipps und sonstiger Hinweise im WWW auf dem Stand vom 
      <perl>
      out datum ("jetzt", "Wochentag, Tag Monatname Jahr");
      out "<br>";
      out "<a href=\"mailto:info\@stoffel-kueppers.de\">Anregungen, Kommentare, Kritik bitte per e-mail</a>";
      out "<br>";
      init "weblog";
      out $_amount_all;
      out "  Einträge insgesamt  ";
      out "<p>";
      out "Themen:  ";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==*\"  target=_self>Alles|</a>";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Suchen\"  target=_self>Suchen|</a>";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Allgemein\"  target=_self>Allgemein|</a>";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Suchen\"  target=_self>Suchen|</a>";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Nuetzliches\"  target=_self>Nützliches|</a>";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Webdesign\"  target=_self>Webdesign|</a>";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Kuenstler\"  target=_self>Künstler|</a>";
      out "<a
      href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Foren\"  target=_self>Foren|</a>";
      out "<a href=\"http://www.dataserver.netpure.de/baseportal/dataserver/weblog&themenbereich==Witzig\"  target=_self>Witzig|</a><p>";
      

      </perl>
      </font>
      <img src=http://www.stoffel-kueppers.de/linie1.jpg><br>
      <loop code=perl sort=-datum range^=0,5> 
      out "Eintrag vom  "; 
      out $datum;
      out "<b> ";
      out "Thema: ";
      out $themenbereich;
      out "</b><p>";
      out "<b>";
      out $titel;
      out "<br></b>";
      out convert_br(convert_links($text));
      out "<p>";
      out "<img src=http://www.stoffel-kueppers.de/linie1.jpg><br>";
      </loop>
      <p>
      <perl>
      my $range=$_range_length;
      my $blaettern=$_range_length;
      my $blaetter_lang=$range*10;
      my $newrange=$_range+$_range_length;
      my $oldrange=$_range-$_range_length;
      my $color='#CCCCCC';
      my $color_vonbis='#FFFFFF';
      my $color_zahl='#CCCCCC';
      my $color_vorzu='#CCCCCC';
      my $color_balken='#CCCCCC';
      my $table='450';
      my $table_align='left';
      out "<div align=$table_align>";
      out "<table width=$table cellpadding=2 cellspacing=2><tr align=left><td bgcolor=$color align='center'>";
      $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length;
      out $oldrange>=0?"<a href=\"$_link&range=0,$_range_length\">|&lt;</a>":"|<";
      out "</td><td bgcolor=$color align='center'>";
      out $oldrange>=0?"<a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length\">&lt;</a>":"<<";
      out "</td><td bgcolor=$color align='center'>";
      $ende=substr($_amount_query,0,length($_amount_query)-1);
      out $newrange<$_amount_query?"<a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length\">&gt;</a>":">>";
      out "</td><td bgcolor=$color align='center'>";
      out $newrange<$_amount_query?"<a href=\"$_link&range=".($ende."0").",$_range_length\">&gt;| </a> ":">|";
      out "</td><td bgcolor=$color_vonbis width='200' align='center'><font size=-3>Einträge ".($_range+1)." bis ".(($_range+$blaettern)>$_amount_query?"$_amount_query":($_range+$blaettern))." von $_amount_query</td>";
      if ($_amount)
      {
               $vr=int($_range/$blaetter_lang) unless $_range==0;
               $vr=$vr*$blaetter_lang;
               out "<td bgcolor=$color_vorzu align='center'><a href=$_link&range=".($vr-$blaetter_lang).",$_range_length\><<</a></td>" if ($vr-$blaetter_lang)>=0;
               for ($i=$vr;$i<($vr+$blaetter_lang<=$_amount_query?($vr+$blaetter_lang):$_amount_query); $i+=$blaettern)
               {
                   out "<td bgcolor=$color_zahl align='center'>".($_range==$i?"<b>".($i+1)."</b>":"<a href=$_link&range=$i,$_range_length>".($i+1)."</a>")."</td>";
               }
               out "<td bgcolor=$color_vorzu align='center'><a href=$_link&range=$i,$_range_length>>></a></td>" if $i<$_amount_query;
           }
            out "</tr></table></div>";
      out <<EOF;
      

      <div align=$table_align>
        <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width=$table>
          <tr>
            <td width="0"><img border='0' src='http://www.URL.de/images/blind.gif' width='2' height='2'></td>
            <td bgcolor="#C0C0C0" width="100%"><img border='0' src='http://www.URL.de/images/blind.gif' width='2' height='2'></td>
             <td width="0"><img border='0' src='http://www.URL.de/images/blind.gif' width='2' height='2'></td>
          </tr>
        </table>
      </div>
      

      EOF
         
      </perl>
      </tr></td></table>
      

      <perl>

      </P>
                      <P>&nbsp;</P>
                  </TD>
              </TR>
          </TABLE>
      </BODY>
      </HTML>
      

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 3.Juni.2003, 15:03.
    Re: ausgabe mit do action=all klappt !

      Versuch mal

      out convert_br(convert_links($_raw{text}));
      

      ;-)

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 3.Juni.2003, 19:30.
    danke ... klappt

      hallo und thx.,

      supergerne würde ich jetzt noch verstehen warum es damit geht. aber es wird meinen schmalen horizont eh überschreiten.

      p.s. @cb:
      ich werde das weblog in den nächsten tagen ein bisschen dokumentieren und dann kommt es wie versprochen in die bib rein.


      till

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 4.Juni.2003, 12:05.
    Re: danke ... klappt... erklärung ;-)

      wenn du <loop>...</loop> benutzt dann werden bei einem Textfeld die Leerzeilen automatisch in <br> gewandelt (also ein automatisches convert_br) - was das convert_links wiederum in &lt;br&gt; wandelt so dass diese als HTML-Code sichtbar werden... Um zum "rohen" Wert zu kommen musst Du eben $_raw{Feld} benutzen... Innerhalb eines <perl>...</perl> bei einem get/get_next erhält man immer den rohen Wert...

      > ich werde das weblog in den nächsten tagen ein bisschen dokumentieren und dann kommt es wie versprochen in die bib rein.
      

      prima ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 2.Juni.2003, 19:40.
    Re: leider nein .. hier ein link

      Hab die converts grade durchgeschaut - so wie Pouraga es vorschlägt müsste es gehen...

      Schönes Weblog haste da ;-)

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 2.Juni.2003, 21:01.
    Re: leider nein .. hier ein link

      Hast du die DB und/oder Template erst woanders liegen gehabt und als Archiv hochgeladen?
      Hatte heute beim Umrubeln von einem auf nen anderen Account auch so ein ähnliches Prob, er hat mir irgendwoher geheime brs gebracht, und das ganze recht übel...
      Hab dann ne sik von DB gemacht, reorg, das betreffende Feld umbenannt, neuer reorg, Feld wieder zurückbenannt und komischerweise hats dann gestimmt....
      Überigens - die Funktion sollte so gehen, ich setz sie gleich in ner Sub ein:
      ----schnipp
      sub convert_brlinks{
      # Aufrufsyntax: &convert_brlinks($string1,$string2,...$stringn)
      # bei gleicher Zuweisung an Rückgabe:
      # ($a_string1,$a_string2,...$a_stringn) = &convert_brlinks($string1,$string2,...$stringn);
       my @cv_back; # lokale definition d. Vars in Sub
       my @cv_liste = @_; # Übergebene Liste (Strings)
        foreach $cv_string(@cv_liste){
          my $t = convert_links($cv_string); #erst Links konvertieren
          $t = convert_br($t); #dann gleichen Strin brs konvertieren
          push (@cv_back, $t); #Rückgabeliste füllen immer ans Ende, damit Reihen-
                               # folge wie beim reinschicken
        }
        return (@cv_back);     # Liste zurückgeben
      }
      
      ---schnapp
      Da kannste dann gleich jede Menge an Variablen reinstecken, er gibt sie dann in ner Liste wieder zurück - also wie rein so raus, ähnlich dem FIFO-Prinzip (First In First Out)
      Hoffe, es hilft dir weiter
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 37500 bis 37650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!