Re: Mail-Check per JS - hat jemand nähere Ahnung? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 25.Juni.2003, 07:35.
    Mail-Check per JS - hat jemand nähere Ahnung?

      hallo,
      hab mal das "berühmte" und auf vielen Websites zu findende universelle Formcheck-JS-Funktionsduo, das m.E. von Macromaedias Dreamweaver generiert wird, etwas umgebaut, Meldungen eingedeutscht und den Mailcheck ergänzt.
      Ist das richtig, dass eine Domain mindestens 3 Zeichen haben muss, eine TopLevelDomain mind. 2 Zeichen und die Gesamtlänge durch das @ und den . insgesamt dann mindestens 8 Zeichen für ne gültige Mailaddy sind?
      Hier mal das angepasste JS - interessant wären für mich noch die Copyrightverhältnisse und ob man das Teil "ungestraft" weiterverwenden darf.
      Danke für Tipps
      ---schnipp
      <script language="JavaScript">
      <!--
      /* # - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -#
      
      JS-Funktionsduo zur Formularüberprüfung - universell verwendbar - funktioniert
      im IE und NS (7.01) - andere Browser nicht getestet
      Übergabe/Aufruf: MM_validateForm('feldname1','Meldung_f_Feld1','Art1','feldname2','Meldung_f_Feld2','Art2',...)
      immer Dreiergruppen: ('HTM-feldname','alert-Feldname','Art')
      Art: 'R' erforderl.
           'R0'         erforderl. - Zahl (jede bel. 1-stell. Ziffer nach R geht hier)
           'RinRange1:5'          erforderl. - Zahlbereich (hier 1-5)
           'NinRange5:10'         nicht erforderl. - wenn drin, dann Bereich (hier von 5-10)
           'RisEmail'          erforderl. - Email-Check (auf @ und ., Länge mind. 7 Zeichen und TLD mind. 2 Zeichen,
                                                     domain mind. 3 Zeichen )
           'NisEmail'          nicht erforderl. - wenn drin, dann eMailCheck
           'N0'          nicht erforderl. - wenn drin, dann Zahl
      # - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -# */
      function MM_findObj(n, d) { //v3.0 © Macromedia - Anpassung R. Hempel
        var p,i,x;
        if(!d) d=document;
        if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
        if(!(x=d[n])&&d.all)x=d.all[n];
        for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
        return x;
      }
      function MM_validateForm() { //v3.0 © Macromedia - Anpassung R. Hempel
        var i,p,q,nm,test,num,min,max,errors='',nerrs=0,plural,args=MM_validateForm.arguments;
        for (i=0; i<(args.length-2); i+=3) {test=args[i+2]; val=MM_findObj(args[i]);
          if (val) {nm=val.name;if(args[i+1])nm=args[i+1];if ((val=val.value)!="") {
          if (test.indexOf('isEmail')!=-1) {p=val.indexOf('@');l=val.length; d=val.indexOf('.');t=val.substring(d+1).length;
          if (p<1 || p==(val.length-6) || d<1 || l<7 || t<2) {++nerrs;errors+='- '+nm+' scheint keine gültige eMail-Adresse zu sein.\n';}
          } else if (test!='R') {num = parseFloat(val);if (val!=''+num) {++nerrs;errors+='- '+nm+' muss eine Zahl sein.\n';}
          if (test.indexOf('inRange') != -1) {p=test.indexOf(':');min=test.substring(8,p);max=test.substring(p+1);
          if (num<min || max<num) {++nerrs;errors+='- '+nm+' muss eine Zahl zwischen '+min+' und '+max+' sein.\n';}
          }}
          } else if (test.charAt(0) == 'R') {++nerrs;errors += '- Eingabe im Feld '+nm+' erforderlich.\n';}
        }}
        if (errors) {if(nerrs==1)plural='Folgender Fehler';else plural='Folgende '+nerrs+' Fehler';
        alert(plural+' bei der Eingabe:\n'+errors);
        }
        document.MM_returnValue = (errors == '');
      }
      //-->
      
      ---schnapp
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 25.Juni.2003, 09:37.
    Re: Mail-Check per JS - hat jemand nähere Ahnung?

      hier hat Sander doch ne kurze Lösung:

      if ($anmail =~ /.+\@..+\...+/)
      

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 25.Juni.2003, 09:46.
    Re: Mail-Check per JS - hat jemand nähere Ahnung?

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 25.Juni.2003, 11:30.
    Re: Mail-Check per JS - hat jemand nähere Ahnung?

      Danke Sander,
      das ist ja etwas "ätzend" mit dem gesamten RegEx-Ausdruck :-(
      Wollte ja nur das Formcheck-Script von Macromedia etwas "aufbessern" und die Regeln für tlds und domains mit einbauen.
      Die 8 Zeichen ergeben sich ja zwangsläufig:
      1 Zeichen Name vorm @
      1 Zeichen @
      3 Zeichen Domain
      1 Zeichen der Trenndot
      2 Zeichen tld
      So kann man wenigstens ne wahrscheinlich gültige mailaddy "erzwingen".
      Ne richtige Überprüfung geht ja eh nur mit automatischer Mail an den Eintragenden und nem Link mit Parameter, der dann die Richtigkeit bspw. in ne DB abspeichert....
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 36900 bis 37050:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!