Re: Christoph was ist los??? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 02:27.
    Re: Christoph was ist los???

      > Ist meine Einschätzung richtig Christoph?
      

      jups ;-)

      > Anscheinend sind nur Templates betroffen die nicht von Perl Gebrauch machen, um Datenbankinhalte darzustellen, stimmt das?
      

      Es gab nur einige kleinere Änderung an der Ausgabe von do_all - abgesehen von den vielen grossen Änderungen im persönlichen Bereich ,-)

      > Persönlich ist mir halt nur aufgefallen, dass die Inhalte eines Ordners in der Verwaltung jetzt alphabetisch angezeigt werden und nicht mehr nach Typ. Schade. Hat mir vorher besser gefallen.
      

      Ja, das ist sicherlich ein Stück weit Geschmackssache (irgendwann wird man das einstellen können), aber wenn man sich dran gewöhnt hat ist es so besser (glaube ich), z.b. sind Datenbanken und gleichnamige Seiten gleich beieinander. Es entspricht auch der Sortierung die bei Betriebssystemen üblicherweise verwendet wird (Verzeichnisse extra oben, alle anderen zusammen Dateien unten)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Ingo (90 Beiträge) am Donnerstag, 26.Juni.2003, 22:02.
    Christoph was ist los???

      Hallo Christoph,
      seit Du das neue Baseportal drauf hast, kann in meinen db's mit einem mal jeder die DS des anderen ändern und löschen. So ganz funzt das neue wohl doch noch nicht.
      Wie kann ich das jetzt wieder ändern?
      In meiner db Nutzer ist jetzt ausser der Anbieter Id noch ein Feld mit Id. Was hat das zu bedeuten?

     Antworten

    Beitrag von Ingo (90 Beiträge) am Donnerstag, 26.Juni.2003, 23:09.
    Gar nichts-Trara

      Hintergrundfarben geändert. Teilweise sieht mann nichts mehr. In jeder DB neuerdings Id-Felder wo gar keine sein sollen. Ich weiß nicht wie ich das wieder hinkriegen soll, da Ruben mir das programiert hat. Meine Kunden werden morgen ein riesiges Theater machen. Ich mache Werbung für meine Frachtenbörse wie verrückt und jetzt das. Es tut mir leid Christoph aber das war leider nicht gelungen, jedenfalls nicht in dieser Form.
      Gruß Ingo

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 00:18.
    Re: Gar nichts-Trara

      endlich stehen die Ids dabei!!! kann man den DS direkt anschauen ohne immer den link zu klicken und in der url die id zu lesen.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 02:31.
    Re: Gar nichts-Trara - ein bisschen Trara vielleicht? ;-)

      > In jeder DB neuerdings Id-Felder wo gar keine sein sollen.
      

      Die Ids sind doch nur im persönlichen Bereich sichtbar (Oder? Wenn woanders, bitte Link schreiben)!

      Äh, und wenn Du wg. Kunden auf baseportal angewiesen bist, solltest Du Dir aber schon ein Mietangebot gönnen ;-)

     Antworten

    Beitrag von Ingo (90 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 11:18.
    Re: Gar nichts-Trara - ein bisschen Trara vielleicht? ;-)

      Wenn alles funzt kommt das Mietangebot.

     Antworten

    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 00:17.
    Re: Christoph was ist los???

      >In meiner db Nutzer ist jetzt ausser der Anbieter Id noch ein Feld mit Id. Was hat das zu bedeuten?
      

      Das ist wohl der Primärschlüssel. Der war in der alten Version nur nicht sichtbar bzw. direkt modifizierbar, weil er intern verwaltet wurde. Beim Bearbeiten eines Datensatzes mit Perl wird dieser Wert in $_id abgespeichert.

      Ist meine Einschätzung richtig Christoph?

      Ich finde das Hickhack übrigens auch sehr verwirrend... Anscheinend sind nur Templates betroffen die nicht von Perl Gebrauch machen, um Datenbankinhalte darzustellen, stimmt das?

      Persönlich ist mir halt nur aufgefallen, dass die Inhalte eines Ordners in der Verwaltung jetzt alphabetisch angezeigt werden und nicht mehr nach Typ. Schade. Hat mir vorher besser gefallen.

      Gruß,
      Tobias

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 02:27.
    Re: Christoph was ist los???

      > Ist meine Einschätzung richtig Christoph?
      

      jups ;-)

      > Anscheinend sind nur Templates betroffen die nicht von Perl Gebrauch machen, um Datenbankinhalte darzustellen, stimmt das?
      

      Es gab nur einige kleinere Änderung an der Ausgabe von do_all - abgesehen von den vielen grossen Änderungen im persönlichen Bereich ,-)

      > Persönlich ist mir halt nur aufgefallen, dass die Inhalte eines Ordners in der Verwaltung jetzt alphabetisch angezeigt werden und nicht mehr nach Typ. Schade. Hat mir vorher besser gefallen.
      

      Ja, das ist sicherlich ein Stück weit Geschmackssache (irgendwann wird man das einstellen können), aber wenn man sich dran gewöhnt hat ist es so besser (glaube ich), z.b. sind Datenbanken und gleichnamige Seiten gleich beieinander. Es entspricht auch der Sortierung die bei Betriebssystemen üblicherweise verwendet wird (Verzeichnisse extra oben, alle anderen zusammen Dateien unten)

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 11:18.
    Re: Christoph was ist los???

      Sorry - meine Emotionen werden immer schlimmer.....

      <Es gab nur einige kleinere Änderung an der Ausgabe von do_all - abgesehen von den vielen grossen Änderungen im persönlichen Bereich ,-)
      
      WELCHE? - WAS PASSIERT HIER DANN?????

      >endlich stehen die Ids dabei!!! kann man den DS direkt anschauen ohne immer den link zu klicken und in der url die id zu lesen.
      

      Wäre wohl dann auch sinnvoll, die Spalte ID im persönlichen Bereich als Keyfield zu machen
      Nach meinen Erfahrungen brauch ich die ID im persönlichen Bereich eher kaum, viel wichtiger wäre die Änderung der Sortierung per Link bzw. auch die Einstellung der angezeigten Felder, wenn wir schon mal dabei sind, irgendwelche Neuerungen zu diskutieren....
      Kein Schwein hat sich bisher ausgequetscht, wie man die Usability ändern könnte - keiner hat sich getraut, seine "Wünsche" zu äußern, und wenn, dann hats kaum Echo drauf gegeben.
      Deshalb mach ich mich jetzt noch mal unbeliebt, auch auf die grosse Gefahr hin, dass man mich in Zukunft bei Problemen im Regen stehen lässt:

      - Neue Funktionen mit Farb- und Vorlagenwahl ist SPITZE! (man soll ja nicht nur meckern...) - sollte so bleiben

      Hier meine Liste für must be:
      - Sperre für Änderungen von vorhandenen Templates mit Programmierung für die bp-internen Design-Features - aber mindestens ne Nachfrage, wenn so ein Template damit bearbeitet/geändert werden soll
      (also wenn man bei vorh. Templ. den Link "Aussehen" benutzt und dann den ganzen "Spass" verändert und übernimmt - da ist dann das orginal-Template wech und das neue drin - man sollte immer davon ausgehen, dass Nutzer sich Dinge machen lassen und trotzdem die Zugangsdaten für ihren persönlichen Bereich haben, aber keine Ahnung davon haben, wies gemacht wurde, und dann ist das Chaos perfekt....)
      - Feld ID im Persönlichen Bereich als Keyfield
      - Sortierung bei db-Anzeige im persönlichen Bereich mit automatischer zusätzlicher Linkleiste auf alle auf Sortierung gesezten Felder möglich (wenn ich Zeit hätte und die Index-Parameter zu den Feldtypen mal offengelegt wären, hätte ich das schon lange verucht zu bauen, so dass man das beim do_all mit nutzen kann)
      - Dokumentation der geänderte Features aber komplett, extra Doku zu nicht abwärtskompatiblen Sachen (Hashs, parameter, bp-interne Perl-Erweiterungen)

      - Einstellung der anzuzeigenden Felder und Feldreihenfolge im persönlichen Bereich (sekundär, aber nice to have)
      - zusätzliche Sicherheit bei Änderung vorhandener, gefüllter DBs, insbesondere wenn neues Feld eingefügt (nicht angehängt, da gibts nach meiner Erfahrung keine Probleme) wird (möglicherweise automatisches Backup bei dieser Aktion, das auch wieder restorable ist)

      Wohlgemerkt - was bei der kostnix-Version passiert, berührt mich recht wenig, da lebt eh jeder mit dem Restrisiko, aber für den Fall der Umstellung bei den Miet- und Lizenzversionen (wie ist da die "kostenfrage" angedacht?) muss das geklärt sein!!!!
      Gebs Gott, dass keiner auf die Idee kommt heut mittag die Mietversionen umzustellen - das Chaos wäre nicht auszudenken.........

      Sorry - das musste raus, ihr könnt mich auch ächten, kann damit unterdessen leben... ;-)
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 13:51.
    Re: Christoph was ist los???

      > <Es gab nur einige kleinere Änderung an der Ausgabe von do_all - abgesehen von den vielen grossen Änderungen im persönlichen Bereich ,-)
      > WELCHE? - WAS PASSIERT HIER DANN?????
      

      Ich meinte damit den Webeditor, den Fullscreen-Code-Editor, die Einstellungen f. DBs, die verbesserten Vorlagen, das Farbauswahl-Popup - warum sollte sich irgendjemand darüber aufregen?? (wunder)

      Leute, versucht doch mal die Sache ein bisschen objektiver zu sehen. Natürlich sind Änderungen für Euch, die Ihr teils seit Jahren damit arbeitet, erstmal ungewohnt, aber: Für jeden der NEU auf baseportal kommt sind das riiiieeesige Erleichterungen (hoffe ich ;-) ).


      > Wäre wohl dann auch sinnvoll, die Spalte ID im persönlichen Bereich als Keyfield zu machen
      

      Du meinst, dass es der Link ist der zur Detailausgabe führt? Mmh, ich finde Texte (wie z.b. "Name" bei ner Adressliste) aussagekräftiger als Zahlen... ;-)


      > Kein Schwein hat sich bisher ausgequetscht, wie man die Usability ändern könnte - keiner hat sich getraut, seine "Wünsche" zu äußern, und wenn, dann hats kaum Echo drauf gegeben.
      

      Nee, nee, das stimmt nun wirklich nicht. Hier kann jeder seine Wünsche (auch zur Usability (c) Hans ;-) <-- Hans, noch da? Wie findste eigentlich die neuen Sachen?) äussern und das wird auch fleissig gemacht. Ich bin auch für alles offen, halte mir jedoch das Recht auf eigene Entscheidungen vor (die durchaus auch falsch sein können, sorry). Leider, leider, leider kann ich vieles nicht so schnell umsetzen wie ich es selbst gerne hätte :-(

      > Deshalb mach ich mich jetzt noch mal unbeliebt, auch auf die grosse Gefahr hin, dass man mich in Zukunft bei Problemen im Regen stehen lässt:
      

      Glaubst Du das wirklich?? ;-)


      > - Neue Funktionen mit Farb- und Vorlagenwahl ist SPITZE! (man soll ja nicht nur meckern...) - sollte so bleiben
      

      Hurra ;-))


      > ...viele Wünsche...
      

      Hälfte: Angenommen - steht jetzt aber erstmal nicht an, sorry.


      > - Dokumentation der geänderte Features aber komplett, extra Doku zu nicht abwärtskompatiblen Sachen (Hashs, parameter, bp-interne Perl-Erweiterungen)
      

      Was Perl angeht hat sich NICHTS geändert... Das einzige was in diesem Bereich dazugekommen ist, ist:

      $x=get "http://....";
      

      Dafür wirds ne 2-zeilige Dokumentation geben (naja vielleicht ein paar Zeilen mehr ;-) ), weil viel mehr ist dazu nicht zu sagen, als dass es die entsprechende URL abruft und in $x speichert...

      Und DU willst WIRKLICH für den Webeditor, das Farbpopup etc. etc. eine KOMPLETTE Dokumentation?? ;-))


      > Wohlgemerkt - was bei der kostnix-Version passiert, berührt mich recht wenig, da lebt eh jeder mit dem Restrisiko...
      

      Das seh ich ähnlich ;-)


      > Gebs Gott, dass keiner auf die Idee kommt heut mittag die Mietversionen umzustellen - das Chaos wäre nicht auszudenken.........
      

      Mmhh, hatte ich jetzt eigentlich gerade vor, aber... ;-))) (Nein, war ein Witz, gaaaanz ruhig ;-) )

     Antworten

    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 14:20.
    Re: Christoph was ist los???

      >Du meinst, dass es der Link ist der zur Detailausgabe führt? Mmh, ich finde Texte (wie z.b. "Name" bei ner Adressliste) aussagekräftiger als Zahlen... ;-)
      

      Also da muss ich Dir wiedersprechen. Gerade für das Hantieren mit Datensätzen mittels Perl wäre eine solche Funktion Gold wert. Derzeit muss man doch auch schon die interne ID irgendwie behandeln (mit $_id). Am Primärschlüssel kommt man nie vorbei.

      Jetzige Lösung sieht doch quasi vor, dass man neben dem internen Primärschlüssel, der eine Zahl ist, sich selbst (also für eigene Benutzung/Verwaltung) einen zweiten "Primärschlüssel" anlegen muss, um gezielt auf Datensätze zugreifen zu können. Das ist dann zwar aussagekräftiger Text, aber es besteht immer die Gefahr, dass bei größeren Tabellen (also im bp Deutsch Datenbanken) jemand auf die Idee kommt, einen zweiten, identischen Eintrag zu erstellen. Plumps! Es gibt zwei gleiche Texteinträge! Welcher wird denn nun angezeigt? Mit dem numerischen ID Primärschlüssel passiert das nicht.

      Ist das richtig oder würfle ich hier Dinge durcheinander?

      Gruß,
      Tobias

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 14:33.
    Re: Christoph was ist los??? Was nicht angebunden ist? (uaah, ist der aaalt ;-)

      > Also da muss ich Dir wiedersprechen.
      

      Nicht wirklich ;-)

      > Gerade für das Hantieren mit Datensätzen mittels Perl wäre eine solche Funktion Gold wert. Derzeit muss man doch auch schon die interne ID irgendwie behandeln (mit $_id). Am Primärschlüssel kommt man nie vorbei.
      

      Da sind wir einer Meinung: Darum ist der Primärschlüssel FEST in jeder DB eingebaut.

      > Jetzige Lösung sieht doch quasi vor, dass man neben dem internen Primärschlüssel, der eine Zahl ist, sich selbst (also für eigene Benutzung/Verwaltung) einen zweiten "Primärschlüssel" anlegen muss, um gezielt auf Datensätze zugreifen zu können.
      

      Nein! Genau dafür ist (und war schon immer) das feste Feld "Id" da! Bisher wars nur etwas versteckt. Aber wenn Du einen Datensatz eindeutig identifizieren willst, nimm die _immer_ vorhandene "Id" des Datensatzes!

      > Ist das richtig oder würfle ich hier Dinge durcheinander?
      

      Du siehst die Dinge vom Grund her völlig richtig, hast aber noch nicht entdeckt, dass baseportal Dir das alles völlig automatisch zur Verfügung stellt ;-))

     Antworten

    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 14:38.
    Re: Christoph was ist los??? Was nicht angebunden ist? (uaah, ist der aaalt ;-)

      >Du siehst die Dinge vom Grund her völlig richtig, hast aber noch nicht entdeckt, dass baseportal Dir das alles völlig automatisch zur Verfügung stellt ;-))
      

      Soviel Hilfestellung bin ich eben einfach nicht gewöhnt ;-)

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 14:21.
    Re: Christoph was ist los???

      so - erst mal hastes geschafft, mich herzlich lachen zu lassen, danke - der Ärger ist gleich (fast) weg :-))
      <warum sollte sich irgendjemand darüber aufregen?? (wunder)
      
      nee,nee, das war wohl eher nicht gemeint damit - über diese neuen Features regt sich auch keiner auf - im Gegenteil, die sind für die Newbies und DAUs unter den BP-Nutzern richtig ne Erleichterung (und nebenbei, für "hardcorer" auch, man hat ruck-zuck mal so nebenbei was schnell zusammengeklickt, ohne grosse Programmierung, das ist schon toll.....)

      <Und _Du_ willst _wirklich_ für den Webeditor, das Farbpopup etc. etc. eine komplette Dokumentation? ;-))
      
      Nein - das hatte ich natürlich nicht gemeint, dürfte dir doch auch klar sein ;-)
      <Glaubst Du das wirklich?? ;-)
      naja - hoffe dass das nicht passiert....

      Also dein Recht auf Entscheidungen, was wann wie eingebaut wird ist selbstverständlich o.k. - außer Zweifel und Abrede.
      aber.....
      Nicht dokumentiert, wie man gewisse neue Dinge an vorhandenes anpassen kann, wie eben grad schon mal gefragt, Farbwechsel bei bp-Standardausgabe, Ersatz für ingnorierten Parameter listfields/allfields=-Aktion <---SEEEEEEHHHHHR WICHTIG SCHNELLE LÖSUNG NOTWENDIG!!!!!
      Verhinderung von Zerschießen von programmierten Templates (auch wenn du es sicher nicht so siehst)

      ok, wenns "nur" das $x=get "http://...."; betrifft (machts aber offensichtlich nicht, siehe voriger Absatz), dann ist das m.E. erst mal nicht ganz so brennend.
      Aber - und da kann ich nur A. Jurenda zustimmen, es gab oft genug den "Ruf" nach Dokumentation im Forum, es sind auch so noch ypsen Sachen nicht dokumentiert, und jedesmal, wenn man dann davor steht, geht ne wilde Sucherei in den Forumsbeiträgen los - sags nochmal betrifft insbesondere chg, mod, Eigene Formulare - speziell bei Feldübergabe ohne = oder :=, bp-Systemhashs- speziell was steht wo drin - was ist dringend für Funktion erforderlich(bspw. das $_get{_amount}) und noch paar andere Sachen - hab im Moment leider nicht die Zeit, mal alle Problem"kinder" der Dokumentation im Forum zu suchen.

      Und - wenn wir schon beim Schelten sind - eine Ankündigung wäre in jedem Falle richtig und fair gewesen.
      Die Schelte, die du jetzt, sicher auch vieles unberechtigt, über dich ergehen lassen musst, ist ein ganzes Stück darauf zurückzuführen.
      Bitte - Transparenz ist einfach der Stein des Weisen - Sander hat das doch gezeigt mit dem "Klemmer" diese Woche bei nextfloor - man handelt sich viel weniger Ärger ein....

      Na dann, hoffe, dass die Fehlzündungen bald beseitigt sind, und der Motor wieder rund läuft
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 14:49.
    Re: Christoph was ist los??? weltuntergang? ;-))

      > so - erst mal hastes geschafft, mich herzlich lachen zu lassen, danke - der Ärger ist gleich (fast) weg :-))
      

      Dann ist gut ;-)) Ich versteh, dass es erstmal beunruhigend/verwirrend/blöd ist, wenn sich was ändert, aber a bisserl sind die Reaktionen doch übers Ziel hinausgeschossen... Und ich meins doch nur gut mit Euch ;-))))

      <Und _Du_ willst _wirklich_ für den Webeditor, das Farbpopup etc. etc. eine komplette Dokumentation? ;-))
      
      Nein - das hatte ich natürlich nicht gemeint, dürfte dir doch auch klar sein ;-)

      Ein bisschen zurücksticheln darf ich doch auch ;-))


      > <Glaubst Du das wirklich?? ;-)
      > naja - hoffe dass das nicht passiert....
      

      Es _wird_ nicht passieren ;-))


      > Ersatz für ingnorierten Parameter listfields/allfields=-Aktion <---SEEEEEEHHHHHR WICHTIG SCHNELLE LÖSUNG NOTWENDIG!!!!!
      

      Jups, setz mich gleich dran, wenn ich alle Beiträge hier beantwortet habe (uff, das kann spät werden ;-)) )


      > Verhinderung von Zerschießen von programmierten Templates (auch wenn du es sicher nicht so siehst)
      

      Nein, nein, das sehe ich völlig genauso!!!!! Selbstverständlich sollte eine "automatische Änderungsfunktion" wie die "Einstellungen"-Seite exakt und genau die Sachen ändern, die man auswählt und alles andere 100% so lassen wie es ist!!! Ist nur leider sehr sehr sehr schwer bis manchmal unmöglich das umzusetzen... (Jeder der z.b. YAST von Suse zur Linux-Konfiguration oder Confixx für Server oder ... verwendet, weiss, was die in den Dateien anstellen!! Confixx ist z.B. so frei und überschreibt jegliche Änderungen die man per Hand macht, so dass man NUR noch Confixx nutzen kann und auf Gedeih und Verderb daran ausgeliefert ist...)

      > eine Ankündigung wäre in jedem Falle richtig und fair gewesen.
      

      Da gebe ich Dir Recht: Ich habe seit Monaten an den neuen Features gearbeitet und mir war klar, dass die Sache kurz vom Abschluss steht - Mir war nicht bewusst, dass ich das klarer rüberbringen hätte müssen... Allerdings: Ich HABE vor 2 Wochen die neue Version zum Testen freigegeben und ich brauche da die Mithilfe der User die das dann ausprobieren und Feedback geben (glaub mir, ich teste das Zeugs intensiv, aber ich habe halt meine Vorgehensweise und komme einfach nicht auf all die verrückten Ideen, die Euch so einfallen ;-)) ).........

      > Na dann, hoffe, dass die Fehlzündungen bald beseitigt sind, und der Motor wieder rund läuft
      

      Der neue Sportwagen muss erstmal eingefahren werden... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 02:24.
    Re: Christoph was ist los??? die neue version ;-)

      > seit Du das neue Baseportal drauf hast, kann in meinen db's mit einem mal jeder die DS des anderen ändern und löschen
      

      Wo wie was?? Wenn das stimmt ist es natürlich ein Bug (obwohl an den Rechten etc. garnichts geändert wurde) - bitte schick mir einen Link zu der Seite wo das der Fall ist...

      wg. Id: Hat Sander & Tobias schon richtig erklärt...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 36900 bis 37050:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!