Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 21.August.2001, 10:01.
Re: @Christoph - grundsätzlich - email-versand -nicht nur
ich hab mir das so gedacht, ein Besucher von dir startet durch den Aufruf von irgendeineinem Template den Versand. Die Daten müssten dann aber schon aufbereitet daliegen (also der Inhalt der Mail). Durch das zutun des Besuchers wird dann nur alles aus der db gelesen und verschickt. er selbst merkt nix davon. Wenn verschickt wurde, bekommt ein Feld in der db einen Wert x zugewiesen, damit nicht der nächste Besucher alles noch mal versendet. Dieser Wert wird dann nach einem bestimmten Zeitfenster wieder gelöscht.
Also sagen wir die ersten Besucher kommen um 8.00
der Emailversand soll zwischen 8 und 12 und nur wenn $erfolgt=0 ist, erfolgen.
Der erste startet den Versand, dabei wird $erfolgt=1 gestetzt. das steht dann bis 12 und kein anderer Besucher startet den mailversand. nach 12 ist der mailversand nicht mehr möglich, der nächste Besucher löscht $erfolgt (das heißt es bekommt der Wert 0) und wird für den nächsten Tag um 8 vorbereitet.
Kannst du meinen Gedanken folgen? ;-)
Sander