Re: Passwortschutz für Einträge - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Kay (11 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 19:50. WWW: www.schwerelos.de
    Re: Passwortschutz für Einträge

      So. Habe mit viel experimentieren was "hinbekommen".
      Allerdings können die Einträge - warum auch immer - nicht editiert werden...

      Ausserdem wäre ich sehr dankbar, wenn jemand mir mitteilen könnte, wie ich Radio Buttons im Editiermodus dazu bewege, den gespeicherten Wert auszuwerfen. Das gleiche gilt für Auswahlfehlder wie das Meldedatum und interessant wäre auch die Darstellung von Textareas...

      Hier zum nachsehen mal meine URL:
      http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/schwerelos/nutzereintrag&Id=0

      Das Passwort für den ersten Eintrag lautet "geheim"

      Danke für Eure Hilfe!
      Kay


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Kay (11 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 16:06.
    Passwortschutz für Einträge

      Hi,

      ich möchte einen Passwortschutz für jeden DB Eintrag verwirklichen, sodass nur der Eigner des Datensatzes diesen ändern kann.

      Wer kann mir helfen?

      Kay

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 16:09.
    Re: Passwortschutz für Einträge

      Die Bibliothek kann dir helfen, da gibts einige beispiele.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Kay (11 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 16:20.
    Re: Passwortschutz für Einträge

      Ja, habe ich gelesen.
      Allerdings weiss ich nicht wie ich den Wuelltext zu bearbeiten habe damit das funktioniert. Dachte, dass hier vielleicht schon mal jemand die gleichen Probleme hatte?

      Kay

     Antworten

    Beitrag von Michael Koch (344 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 19:41.
    Re: Passwortschutz für Einträge

      Hallo,

      die gleiche Frage hatte ich vor 2 Tagen auch.
      (bis jetzt unbeantwortet)
      Jetzt habe ich mich an dem Beispiel aus der bib gemacht,
      das Ergebnis ist bis jetzt unbrauchbar:
      http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/brueckenbau/test/bild
      Ob ich das so hin kriege wie ich es brauch muß ich bezweifeln.

      Wer kann helfen ????????????????

      Zielstellung:

      Eingabe z.B. der E-Mail Adresse oder einer anderen Kennung
      und eines Passwortes.
      Dann solten alle Einträge (nicht alle Felder) erscheinen, die dazu passen.
      Diese muß mann dann im nächsten Fenster ändern können.
      (In der Original Datenabnk sind ca. 800 Datensätze,
      diese liegt bei der Bezahlversion netpure)

      Bei der Ersteingabe der Daten habe ich keine Probleme,
      auch nicht bei unterschiedlichen Ausgabeformaten.

     Antworten

    Beitrag von Michael Koch (344 Beiträge) am Dienstag, 12.März.2002, 20:38.
    Re: Passwortschutz für Einträge

      im Januar war dies schon einmal,
      dies hab ich versuchtnachzubauen,
      wo ist bei mir der Fehler ?
      "mein" Quelltext:

      <html>
      <head>
      <title>Linkliste</title>
      </head>
      <LINK href="http://www.brueckenbau-links.de/bblinks.css" rel=styleSheet type=text/css>
      <body>
      

      <h2>Anmeldung</h2>Bitte melden Sie sich an:
      <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <table>
      <tr><td>E-Mail:</td><td><input type="text" E-Mailrein="E-Mailrein="></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Anmelden"></td></tr>
      </table></form>
      <perl>
      if($E-Mailrein ne "")
      {
      get "E-Mail==!$E-Mailrein", "bild";
       
      if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
        {
      out <<EOF;
      <h3>alle Ihre Einträge</h3>
      <br>
      <ul>
      

      <loop E-Mail==Emailrein>
      $SeitenEigentuemer - <a href=\"http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/brueckenbau/test/bild&Id==$_id\">$Brueckenname</a><br>
      </loop>
      EOF
      

      out "</li>";

        } else
        {
          out "<b>Anmeldung fehlgeschlagen!</b>";
      </perl>
      </ul>
      <p>&nbsp;</p>
      </body>
      </html> 
      
      und der Link dorthin:
      http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/brueckenbau/test/liste2

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 12.März.2002, 22:25.
    Re: Passwortschutz für Einträge

      loop in <perl> geht nicht und am Schluß fehlt die schliessende }

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Michael Koch (344 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 19:06.
    Re: Passwortschutz für Einträge 2 Schritte weiter

      Habe viele Fehler beseitigt,
      aber wie erreiche ich es, dass alle Datensätze die zu E-Mail und Passwort passen angezeigt werden.
      Derzeit wird nur der erste angezeigt.
      Hier mein geänderter Queltext:
      <html>
      <head>
      <title>Linkliste</title>
      </head>
      <LINK href="http://www.brueckenbau-links.de/bblinks.css" rel=styleSheet type=text/css>
      <body>
      

      <h2>Anmeldung</h2>Bitte melden Sie sich an:
      <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <table>
      <tr><td>E-Mail:</td><td><input type="text" name="EMailrein="></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Anmelden"></td></tr>
      </table></form>
      <perl>
      if($EMailrein ne "")
      {
      get "EMail==!$EMailrein", "bild";
      

      if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
        {
      out <<EOF;
        <h3>alle Ihre Einträge</h3>
        <br>
        $SeitenEigentuemer - <a href="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/brueckenbau/test/bild&Id==$_id">$Brueckenname</a><br>
      EOF
        } else
          {
          out "<b>Anmeldung fehlgeschlagen!</b>";
          }
      }
      

      </perl>
      <include src=linksp>
      </body>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von Jörg (173 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 19:21.
    Re: Passwortschutz für Einträge 2 Schritte weiter

      Vielleicht hilft dies ja weite!
      (ist aus der Bibliothek)

      Bei:
      do_all "db=Name_der_Datenbank Emailfeld==$namerein sort=-Datum .....
      wird die Ausgabe durch Emailfeld==$namerein gefiltert!
      


      Und hier nun das Beispiel:



      <perl>
      #----Frage ob Eingabefeld Name nicht leer ist
      if($namerein ne "")
      {
      #---wenn das der Fall ist, dann Namen aus DB Nutzer holen
        get "Emailfeld==!$namerein", "Name_der_Datenbank";
        if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
        {
          $_link.="&namerein=$namerein&pwrein=$pwrein";
          @_params=("htx", "db", "cmd", "namerein", "pwrein", "range");
      #---Tabelle für Anzeige der (Listen)-Ausgabe festlegen
          out "<table width=530 border=1><tr><td>";
      #---Äquivalent zu do <action=all> mit den Parametern für das Aussehen
          do_all "db=Name_der_Datenbank Emailfeld==$namerein sort=-Datum border=0 gridcolor=ffffff spacing=2 dataface=Arial datasize=2 databack=ffffef dataalign=left headcolor=006600 headalign=middle headback=ccff66 headalign=middle range^=0,6 pagebrowse=top buttonbrowse=top input=no sort=-Datum search=no ", "namerein", "pwrein", "ort_admin";
      #---Abschließen der Tabelle für die (Listen)-Ausgabe
          out "</td></tr></table>";
        }
      

      #----Ende des if-Zweiges wenn Paßwort eingegeben und richtig
      #----Nun folgt das, was passiert wenn Paßwort nicht eigeg. wurde und/oder falsch ist
      else
        {
      #----Ausgabe mit der Meldung, daß was falsch war
          out "<center><div align=left><h3><font face=Arial,Helvetica,sans-serif><font color=red>Anmeldung fehlgeschlagen!</font></font></h3>";
      #----Feld Anmeldenamen wird geleert, damit neue Anmeldung losgehen kann
          $namerein="";
      #---Zähler für Anzahl Anmeldeversuche - auf 3 gesetzt
            if ($cnt eq 3)
            {
      #---Schriptausgabe mit Sprung zu anderem Template, wenn 3 erfolglose Anmeldevers.
           out '<script>';
           out ' document.location="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/......."';
           out '</script>';
          }
      #---Ende der Zählerabfrage
      
        }
      #------Ende des else-Zweiges für falsches/fehlendes Paßwort
      }
      #------Ende der Abfrage von Nutzername und Paßwort
      if($namerein eq "")
      #---Wenn kein Nutzername angegeben wurde(oder 1. Aufruf der Seite)
      

      {

      out <<EOF;
      <!-----Ausgabe bis zur Zeichenfolge EOF -->
      <table width=430 border=1 bordercolordark=006600 bordercolor=00ff00>
      <!----Tabelle für das Anmeldeformular und den "beschreibenden Schnickschnack" -->
      <tr>
      <td bgcolor=ccffcc><div align=center><font face=Arial,Helvetica,sans-serif>
      <h2><font color=006600>Gästebuchverwaltung</h2><p>Um die Gästebucheinträge zu kommentieren, gilt es sich anzumelden<br>Bitte melde Dich an:</p></font></font>
      EOF
      #---Ausgabe der Anzahl "freier" Versuche zur Anmeldung
      out '<p style="font:8pt">Verbleibende Versuche: ',3-($cnt++), '</p>';
       if ($cnt gt 3)
                    {
              #---Schriptausgabe mit Sprung zu anderem Template, wenn 3 erfolglose Anmeldevers.
                   out '<script>';
                   out ' document.location="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/............"';
                   out '</script>';
                  }
      #---- Ausgabe des Anmeldeformulares
      out <<EOF;
      <!-----Ausgabe bis zur Zeichenfolge EOF, hier jetzt das Anmeldeformular als solches -->
      <form action="/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data" onSubmit="return form_check()">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <input type=hidden name="cnt=" value="$cnt">
      </td></tr>
      <tr><td bgcolor=#FFFFFF>
      <div align=center>
      <table>
      <tr><td style="font:8pt Arial,Helvetica" bgcolor=#FFFFFF>Deine Hausnummer:</td><td style="font:8pt Arial,Helvetica"><input type="text" name="namerein="></td></tr>
      <tr><td style="font:8pt Arial,Helvetica" bgcolor=#FFFFFF>Passwort:</td>
      <td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><div align=center><input type=submit value="Anmelden"></div></td></tr>
      </table></form>
      </table>
      </td></tr>
      </div>
      EOF
      

      }

      </perl>
      


      Viel Erfolg!

     Antworten

    Beitrag von Michael Koch (344 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 18:38.
    Re: Passwortschutz für Einträge 3 Schritte weiter

      Habe es nun geschaft, dass der sich anmeldet nur seine Einträge aufgelistet bekommt.
      http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/brueckenbau/test/liste2
      Inder Liste die dann kommt wird eine URL generirt, wo auch das Passwort mitübergaben wird,
      nun sollte auf der nächsten Seite dieser Datensatz geändert werden können.
      Ich hab bestimt wieder einen blöden Fehler eingebaut.
      Wer findet ihn ?????

      Hier die Zielseite:
      <html><head>
      <title>Bilder Datenbank</title>
      </head><body bgcolor=ffffff>
      <br><ul>
      

      <perl>
        get "Id==$Id", "bild";
        out "$SeitenEigentuemer  $Brueckenname";<br>
          if($Passwort eq $pwrein)
      {
          out "Das Passwort war richtig";
          out <<EOF;
      <h3>Eintrag &auml;ndern</h3>
      <table>
      <form action="/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx&Id=$Id" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <input type=hidden name="Id=" value="$Id">
      <tr><td>SeitenEigentuemer:</td><td><input type="text" name="xSeitenEigentuemer=" value="$SeitenEigentuemer"></td></tr>
      <tr><td>Brueckenname:</td><td><input type="text" name="xBrueckenname=" value="$Brueckenname"></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="Passwort="</td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Abschicken"> </td></tr>
      </form></table>
      EOF
      
        }
      out "</table>";

            mod "Id==$Id", ["SeitenEigentuemer",$xSeitenEigentuemer,"Brueckenname",$xBrueckenname];
            out "<b>Eintrag ge&auml;ndert...</b>";
      </perl>
      <include src=linksp>
      

      </body></html>

     Antworten

    Beitrag von Michael Koch (344 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 20:07.
    Re: Passwortschutz für Einträge 2 Schritte weiter

      Habe viele Fehler beseitigt,
      aber wie erreiche ich es, dass alle Datensätze die zu E-Mail und Passwort passen angezeigt werden.
      Derzeit wird nur der erste angezeigt.
      Hier mein geänderter Queltext:
      <html>
      <head>
      <title>Linkliste</title>
      </head>
      <LINK href="http://www.brueckenbau-links.de/bblinks.css" rel=styleSheet type=text/css>
      <body>
      

      <h2>Anmeldung</h2>Bitte melden Sie sich an:
      <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <table>
      <tr><td>E-Mail:</td><td><input type="text" name="EMailrein="></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Anmelden"></td></tr>
      </table></form>
      <perl>
      if($EMailrein ne "")
      {
      get "EMail==!$EMailrein", "bild";
      

      if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
        {
      out <<EOF;
        <h3>alle Ihre Einträge</h3>
        <br>
        $SeitenEigentuemer - <a href="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/brueckenbau/test/bild&Id==$_id">$Brueckenname</a><br>
      EOF
        } else
          {
          out "<b>Anmeldung fehlgeschlagen!</b>";
          }
      }
      

      </perl>
      <include src=linksp>
      </body>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von Kay (11 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 19:50. WWW: www.schwerelos.de
    Re: Passwortschutz für Einträge

      So. Habe mit viel experimentieren was "hinbekommen".
      Allerdings können die Einträge - warum auch immer - nicht editiert werden...

      Ausserdem wäre ich sehr dankbar, wenn jemand mir mitteilen könnte, wie ich Radio Buttons im Editiermodus dazu bewege, den gespeicherten Wert auszuwerfen. Das gleiche gilt für Auswahlfehlder wie das Meldedatum und interessant wäre auch die Darstellung von Textareas...

      Hier zum nachsehen mal meine URL:
      http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/schwerelos/nutzereintrag&Id=0

      Das Passwort für den ersten Eintrag lautet "geheim"

      Danke für Eure Hilfe!
      Kay

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49350 bis 49500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!