Re: @christoph - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Dienstag, 8.Januar.2002, 22:26.
    Re: @christoph


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 8.Januar.2002, 18:48.
    @christoph

      hallo christoph,

      habe da eine merkwürdige sache:
      um einfach paar daten upzudaten, habe ich paar kleine codes rumliegen, die ich immer wieder anpasse und die schon seit monaten funktionieren. jetzt, da ich bei netdirekt sind, funzen die auf einmal nicht mehr bzw. hängen sich irgendwie auf, dass ich sie abbrechen muss.
      wie gesagt, bisher hat alles gefunzt.

      das sind die beiden codes:

      Version 1:

      <loop db=bgorte code=perl>
      

      if ($o_kreis eq "Enzkreis")
                   {
                     mod "Id==$_id", [ "o_region", "Nordschwarzwald" ];
                   }
      </loop>
      

      Version 2:

      <perl>
      get "o_kreis==Enzkreis", "../bgd/bgorte";
      while (get_next("../bgd/bgorte"))
                     {
                      mod "Id==$_id", [ "o_region", "Nordschwarzwald" ], "../bgd/bgorte";
                     }
      </perl>
      

      nachdem ich das programm abrechen musste und neu startete, kam folgende meldung:
      [ Fehler: Die vorige Aktion ist mitten in der Bearbeitung der Datenbank /bestguide.de/bgd/../bgd/bgorte abgebrochen worden, wahrscheinlich da diese zu lange dauerte oder zuviel Speicher beanspruchte. Die ursprüngliche Version der Datenbank ist wiederhergestellt worden.
      Bitte prüfen Sie unbedingt, was die Ursache für den Abbruch war!

      Möglichkeiten:

      Die Datenbank ist für die Aktion (z.B. Felder ändern/löschen) zu gross.
      Sie verwenden zu grosse Schleifen (u.U. Endlosschleife?) in Ihrem Code.
      Sie benötigen sehr viel Speicher, z.B. indem Sie grosse Datenbank komplett laden, statt nur die gewünschten Einträge auszuwählen.
      ]

      ich habe es mittlerweile mit einem eleganteren code bewerkstelligt (man ist ja lernfähig ;-) und der funzt

      Version 3:

      <perl>
      mod "o_kreis==Enzkreis", [ "o_region", "Nordschwarzwald" ], "../bgd/bgorte";
      </perl>
      

      aber mich würde schon interessieren, was daoben zwickt.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Dienstag, 8.Januar.2002, 19:35. WWW: www.shareware4u.de
    Re: @christoph

      Aha, da ham wa ja einen von den netdirekt-Ausbremsern :-)

      Nein, ich muss gestehen, ich hab ähnliches auch schon ausprobiert. Wenn ich mich recht erinnere, ist es praktisch unmöglich, eine Schleife mit loop oder get_next laufen zu lassen und Datensätze aus dieser Schleife zu ändern. Hintergrund ist wohl der, dass sich die Schleife durch die Änderung ändert und damit praktisch zu einer Endlosschleife wird. Zumindest hat es den Effekt.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 8.Januar.2002, 19:54.
    Re: @christoph

      wenn du ein ergebnis hinter get packst, funzt es wenigstens mit perl (meißtens jedenfalls)

      <perl>
      get "o_kreis==Enzkreis", "../bgd/bgorte","Ergebnis";
       
      while (get_next("Ergebnis"))
      {
                      mod "Id==$_id", [ "o_region", "Nordschwarzwald" ], "../bgd/bgorte";
                     }
      </perl>
       
      
      Sander

     Antworten

    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Dienstag, 8.Januar.2002, 22:26.
    Re: @christoph

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 8.Januar.2002, 23:13.
    Re: @christoph

      hi juri,

      so entstehen missverständnisse, du musst meine postings auch zu ende lesen: ich habe ja gesagt, dass ich jetzt einen funzenden (und effizienten) einzeiler habe. ich bin aber neugierig und interessiert, warum ein code, der oft lief, jetzt auf einmal totläuft. ich wollte nicht, dass das jetzt stundenlang unnötig analysiert wird, dafür gibt es sicherlich bessere verwendung ;-)
      dachte halt, jemand wüsste das so aus dem stehgreif.

      gruss claus

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 51900 bis 52050:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!